B1 - Stau nervt Autofahrer

von Robert Braumann


Der Stau rund um die Löwenstadt wird zur Belastung für die Autofahrer. Foto: Robert Braumann
Der Stau rund um die Löwenstadt wird zur Belastung für die Autofahrer. Foto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann



Braunschweig. Morgens im Berufsverkehr brauchen Autofahrer momentan wieder starke Nerven. Die Sanierung auf der A391 ist das Eine, dadurch hat sich die Situation auf der B1 in Richtung Braunschweiger Innenstadt noch einmal verschärft. Zeitweise staut sich der Verkehr auf mehreren Kilometern. 


Stadtsprecher Rainer Keunecke sagte: "Die Baustelle auf der A 391 hat die Problematik nun in der Tat erhöht. Zum einen fahren mehr Autofahrer aus dem Umland, die Richtung Süden wollen, nicht hier auf die Autobahn, sondern weiter bis zum westlichen Ring, um die Autobahnbaustelle so zu umfahren. Dies wirkt sich auf die Staubildung auf der B 1 aus. Zum anderen fahren vermehrt Autofahrer, die sich schon auf der Autobahn aus Richtung Norden kommend befinden, hier an der Anschlussstelle Lehndorf ab, weil sich ab hier der Verkehr auf der A 391 staut. Auch sie weichen auf die Hildesheimer Straße Richtung westlicher Ring aus. "



Was ist mit den Ampeln?


Auch eine Veränderung der Ampelschaltung könne die Situation nicht wirklich ändern: "Zugleich steuern Staudetektoren auf den Ausfahrten die Ampelschaltung so, dass sich ein Stau in der Ausfahrt nicht bis auf die Autobahn selbst zurückbilden kann. Der die Autobahn verlassende Verkehr wird insofern bevorrechtigt. Das ist aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben, kann aber dazu führen, dass der Geradeausverkehr auf der B 1 länger warten muss", erklärt Keunecke. 



Viele Verkehrsströme


Im Zuge der Bauarbeiten könne man die Situation auch nicht verändern oder verbessern. Durch die vielen Verkehrsströme, die an dieser Stelle zusammen kämen, werde es zu Stoßzeiten immer wieder zu Wartezeiten kommen. Es kommt einfach viel zusammen, so Keunecke: "Der Verkehr stadtein- und -auswärts auf der B1, die Einmündung der Saarstraße, der Verkehr von und zur A 391 – plus der Rad- und Fußgängerverkehr."



"Leistungsfähigkeit reicht nicht aus"


Bernd Muehlnickel, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, ergänzte: "Wir können auf das Verkehrsaufkommen auf der B 1 von hier keinen regulierenden Einfluss nehmen. Zur Belastung und Stausituation auf der B1 kann man von hier lediglich sagen, dass die Leistungsfähigkeit in den Spitzenstunden insbesondere an dem Knoten Hannoversche Straße grundsätzlich nicht ausreicht und es sich dadurch auf der B1 zurückstaut." Auch er bemerkt die Verschärfung durch die Baustelle auf der A391.




<a href= Auch auf der A391 staut es sich täglich. ">
Auch auf der A391 staut es sich täglich. Foto: Robert Braumann


 


 


mehr News aus Braunschweig