Hochschulinformationstag der TU Braunschweig findet am 24. Mai statt

Angehende Studenten bekommen hier eine Entscheidungshilfe.

Angehende Studenten beim Hochschulinformationstag. (Archiv)
Angehende Studenten beim Hochschulinformationstag. (Archiv) | Foto: TU Braunschweig/ Madeleine Franke

Braunschweig. Die Technische Universität Brauschweig öffnet ihre Türen und lädt Studieninteressierte zum Hochschulinformationstag ein. Studieninteressierte erhalten am 24. Mai von 9 bis 15 Uhr zahlreiche Informationen zur Studienwahl und erfahren welche Studiengänge an der TU Braunschweig angeboten werden. "Jetzt noch anmelden oder spontan vorbeikommen!", lädt die TU in einer Pressemitteilung.



Am Hochschulinformationstag stellen sich alle Studiengänge im Rahmen von Studiengangsporträts vor und informieren über Voraussetzungen, Inhalte, Studienverlauf und berufliche Perspektiven. Bei verschiedenen Schnuppervorlesungen bekommen Studieninteressierte einen kleinen Einblick in die Lehre. Vorträge rund ums Studium geben Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Wohnungssuche, Auslandsaufenthalten oder der passenden Studienfachwahl.

Im Format Studi-Talk Live! können Studieninteressierte mit Studierenden ins Gespräch kommen und sich über das Studierendenleben informieren. Auf dem Universitätsplatz geben verschiedene Studierendeninitiativen Einblicke in das lebendige Campusleben an der TU Braunschweig. Zum können Studieninteressierte mit Führungen den Hauptcampus erkunden.

Sonderaktionen sollen neugierig machen


In diesem Jahr bereichern mit Meet the Fakultät und Meet the TU zwei neue Angebote das Programm. Bei Meet the TU können Studieninteressierte die Beratungs- und Serviceeinrichtungen der TU Braunschweig kennenlernen und mit Fragen löchern, darunter die Zentrale Studierendenberatung, das International House, der Transferservice und der Hochschulsport.

Bei Meet the Fakultät stellen sich die sechs Fakultäten mit ihren Studiengängen vor und informieren über Voraussetzungen, Inhalte, Studienverlauf und Berufsperspektiven. Aber auch Mitmachaktionen und Experimente sind geplant. Studieninteressierte können zum Beispiel mit Hilfe von Mathematik und eines Computers einen Roboter steuern, eine Leonardo-da-Vinci-Brücke bauen oder mit Hilfe eines Miniatur-Wellenkanals Wellen erzeugen, gemeinsam einen XXL-Jenga-Turm aufbauen und mit Lego in die Welt der Atome eintauchen. Das Institut für Musik und Vermittlung bietet spezielle Workshops an, in denen Teilnehmer erfahren können, wie Barockmusik den Grundschulunterricht bereichern kann oder wie man einen eigenen Popsong produziert. Außerdem warten spannende Führungen durch das Institut für Lebensmittelchemie auf die Studieninteressierten.

Weitere Informationen


Das vollständige Programm, Tipps zur Vorbereitung für Studieninteressierte, Infos für begleitende Lehrer und mehr gibt es auf der Webseite www.tu-braunschweig.de/hit. Dort können sich Interessiert auch für den HIT anmelden und sich ihr individuelles Programm nach Interessensgebieten zusammenstellen. Eine Teilnahme ist aber auch spontan und ohne Anmeldung möglich.

Bewerbungsphase beginnt am 1. Juni


Die Veranstaltung bietet für Abiturienten eine gute Gelegenheit, vor dem Start der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2024/25, die am 1. Juni beginnt, bereits Campusluft zu schnuppern und einen Einblick ins Studium zu erhalten.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Technische Universität Braunschweig