Niedersachsens Energiesparmeister der Schul-Klimaschutzprojekte 2020 gesucht: 2.500 Euro Preisgeld

Der Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Müller ruft alle Schulen auf, sich an dem Projekt zu beteiligen und den Titel in die Löwenstadt zurückzuholen.

CDU-Bundestagsabgeordneter Carsten Müller.
CDU-Bundestagsabgeordneter Carsten Müller. | Foto: Alexander Dontscheff

Braunschweig/Berlin. Zum Start der Bewerbungsphase des Energiesparmeister-Wettbewerbs für Schulen 2020 äußert sich der Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Müller in einer Pressemitteilung.


„Braunschweiger Schulen sollten die Chance ergreifen und versuchen, den Titel des Energiesparmeisters wieder zurück nach Braunschweig zu holen. Der vom Bundesumweltministerium unterstützte Energiesparmeister-Wettbewerb 2020 ist gestartet. Bis zum 31. März 2020 können Klimaschutzprojekte der Schulen zum Wettbewerb eingereicht werden. Das beste Schulprojekt aus ganz Niedersachsen wird ausgezeichnet und mit 2.500 Euro Preisgeld belohnt. Anschließend nimmt das Projekt am bundesweiten Wettbewerb zum ‚Energiesparmeister Gold‘ aller Landessieger teil. Im gegenwärtig hohen gesellschaftlichen Klimaschutzbewusstsein ist eine große Aufmerksamkeit und Anerkennung für außergewöhnliche Klimaschutzmaßnahmen der Schülerinnen und Schüler garantiert. 2018 holte die Nibelungen-Realschule mit ihrem umfassenden und nachhaltigen Klimaschutzengagement den Titel in die Löwenstadt. Dieser Erfolg sollte Ansporn für erfolgreiche Projekte der Schulen sein. Alle Informationen für Schüler und Lehrer gibt es unter https://www.energiesparmeister.de. Also mitmachen, Klimaschutz aktiv unterstützen und vielleicht den Titel nach Braunschweig zurückholen!“

Titel zurück in die Löwenstadt



Der Energiesparmeister-Wettbewerb 2020 sei eine Aktion innerhalb der Kampagne "Mein Klimaschutz" und honoriere besonderes Engagement für den Klimaschutz an Schulen. Unterstützt werde die Aktion vom Bundesumweltministerium. Bewerbungsschluss sei der 31. März. Das beste Projekt aus jedem Bundesland erhalte ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg. Die Preisverleihung für alle Energiesparmeister finde in Berlin statt. Auch ehemalige Energiesparmeister können wieder gewinnen. Das Projekt mit der besten Weiterentwicklung seit seiner Auszeichnung kann sich für 1.000 Euro Preisgeld in der Kategorie „Sonderpreis für nachhaltiges Engagement“ bewerben.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Braunschweig CDU