Prävention wirkt - Bewährung statt Stadionverbot

von Sandra Zecchino


Dank des Workshops wurden bereits zwölf Stadionverbote wieder aufgeboten. Symbolfoto: Frank Vollmer
Dank des Workshops wurden bereits zwölf Stadionverbote wieder aufgeboten. Symbolfoto: Frank Vollmer | Foto: Vollmer

Braunschweig. Eine besondere Erfolgsgeschichte hat der Blau-Gelbe Hilfe e.V. in Braunschweig geschrieben. Dank des Workshops "Friedliches Stadionerlebnis" wurde für zwölf von fünfzehn Teilnehmern ihr Stadionverbot auf Bewährung ausgesetzt. Deshalb können sie bereits am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Uerdingen die Eintracht wieder im Fanblock unterstützen.


Wie der Sprecher der Blau-Gelben Hilfe e.V. berichtet, wird ein weiteres Stadionverbot in der Winterpause ausgesetzt und auch die Stadionverbote der weiteren zwei Teilnehmer werden zeitnah folgen.

Die bescheinigte Teilnahme von mit Stadionverbot belegten Fans an dem Workshop schaffte die Voraussetzung für die Aussetzung des verbleibenden Zeitraums des Stadionverbotes auf Bewährung. Die Vereine und die Polizei hatten bei jedem Einzelfall geprüft, ob die restliche Zeit des Stadionverbotes auf Bewährung ausgesetzt werden kann.

„Wir sind auf dem Weg, den Workshop als anerkannte Maßnahme zu etablieren“, schätzt Jendrik Pufahl, der stellvertretende Vorsitzende der BGH, die Entwicklung ein. „Wie schon bei den ersten beiden Workshops zeigten sich die Vereine auch diesmal offen für diesen Weg. Sehr erfreulich ist zudem, dass dieses Mal auch die Polizei für alle ausgesetzten Stadionverbote eine positive Bewertung abgab.“

Lesen Sie dazu auch:


https://regionalsport.de/sinnvolle-idee-wie-ein-workshop-stadionverbotlern-hilft/


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Polizei