Rundgang: Auf den Spuren Fritz Bauers in Braunschweig

Der Rundgang findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "75 Jahre Niedersachsen, 75 Jahre Justizgeschichte" statt.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Ministerin Barbara Havliza und der heutige Generalstaatsanwalt Detlev Rust begeben sich am 19. Oktober mit interessierten Bürgern auf eine Spurensuche zum Leben von Fritz Bauer in Braunschweig, wie aus einer Pressemitteilung des Justizministeriums am Montag hervorgeht.


Das Leben und Wirken des Juristen Fritz Bauer ist in den vergangenen Jahren vielfach verfilmt und gewürdigt worden, vor allem Bauers historische Rolle als Ankläger in den Frankfurter Ausschwitz-Prozessen. Im Jahr 1950 wurde Fritz Bauer Generalstaatsanwalt in Braunschweig. Fachlich begleitet wird der Rundgang von dem renommierten Historiker Professor Biegel. Die Spurensuche endet im Schwurgerichtssaal des Braunschweiger Landgerichts mit einer Diskussionsrunde über den sogenannten Remer-Prozess, eines der großen Verfahren Bauers in seiner Braunschweiger Zeit.

Justizministerin Barbara Havliza wird zu Ehren des 75-jährigen Bestehens Niedersachsens und der damit verbundenen Justizgeschichte im Oktober 2021 eine Reise unternehmen und insgesamt sieben Orte besuchen, die einen Bezug zu einem jeweiligen Jahrzehnt haben. Besucht werden Orte in Braunschweig, Hannover, Celle, Hameln, Osnabrück und Göttingen.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Justiz