Schoduvel: Sanitätsdienste sind vorbereitet


Die Sanitätsdienste stehen am Sonntag beim Unfall bereit. Symbolfoto: Kai Baltzer
Die Sanitätsdienste stehen am Sonntag beim Unfall bereit. Symbolfoto: Kai Baltzer | Foto: Kai Baltzer

Braunschweig. Die „Arbeitsgemeinschaft Karneval“, bestehend aus dem Arbeiter-Samariter-Bund RV und dem Deutschen Roten Kreuzr, ist erneut für die sanitätsdienstliche Absicherung und eine Erstversorgung im Notfall für den Karnvevalsumzug zuständig.


Insgesamt stehen am kommenden Sonntag rund 20 Fahrzeuge und 100 Einsatzkräfte von ASB und DRK beim Umzug bereit. Entlang der über sechs Kilometer langen Umzugs-Route durch die Braunschweiger Innenstadt sorgen Helferinnen und Helfer von ASB und DRK für die medizinische Versorgung. Bevor sich der Zug am Europaplatz gegen 12:40 Uhr in Bewegung setzt, bauen Einsatzkräfte an hoch den frequentierten Besucherpunkten feste Sanitätsstationen auf. Diese befinden sich unter anderem am Altstadtmarkt, Hagenmarkt und Bohlweg/Schloss. Die Sanitätsstationen sind mit Liegen sowie medizinischem Equipment zur Erstversorgung ausgestattet. Fußstreifen behalten die feiernden Menschen im Auge und greifen ein, wenn medizinische Hilfe notwendig ist. Darüber hinaus sorgen Einsatzfahrzeuge an der Strecke für kurze Wege zu einem etwaigen Einsatzort und ermöglichen, dass Betroffene schnell in ein Krankenhaus eingeliefert werden können.


mehr News aus Braunschweig