Startup-Festival für ganz Norddeutschland in Braunschweig

BIG UP – Der Startup Summit soll am 5. September Gründungsteams überregionale Sichtbarkeit ermöglichen und mit potenziellen Investorinnen und Investoren zusammenbringen.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Am 5. September 2024 verwandelt sich Braunschweig zur großen Bühne für Startups aus ganz Norddeutschland. BIG UP – Der Startup Summit soll Gründungsteams überregionale Sichtbarkeit ermöglichen und mit potenziellen Investorinnen und Investoren zusammenbringen. An vier verschiedenen Orten in der Stadt warten Wettbewerbe, sogenannte Pitch Battles, Workshops und Impulsvorträge auf die Besucherinnen und Besucher. Darauf weist die Braunschweig Zukunft GmbH in einer Pressemitteilung hin.



Höhepunkt des Startup Summit ist die Abschlussparty beim Skateboardclub Walhalla. BIG UP wird von der Braunschweig Zukunft GmbH in Kooperation mit Partnern und Sponsoren aus Braunschweig und Niedersachsen ausgerichtet. Schirmherr ist Wirtschaftsminister Olaf Lies.

So kam es zur Idee


Die Idee zu einer größeren Veranstaltung für Startups und Risikokapitalgeber entstand während der Delegationsreise von Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum mit Partnern aus dem Braunschweiger Gründungsökosystem in die Startup-Hochburg Berlin im November 2022. „Wir haben Risikokapitalgeber in Berlin besucht und großes Interesse an der Braunschweiger Startup-Szene gespürt“, so Kornblum. Daraus entwickelte sich dann die Idee eines Startup-Festivals, das auch Niedersachsen und ganz Norddeutschland einbezieht. Auch Startups aus anderen Regionen Deutschlands sind willkommen.

„Vernetzung, Kontakte, Kooperationen – das ist es, was Startups brauchen. Deshalb laden wir Gründungsteams, Investoren, Unterstützer, mittelständische Unternehmen und viele weitere Akteure ein, hier am Innovationsstandort Braunschweig die Startup-Kultur zu feiern“, so Kornblum.

Verbindung mit der Hip-Hop-Kultur


Apropos Kultur: Ganz bewusst verbinden die Initiatoren beim BIG UP Startup Summit den Gründungsgeist mit der Hip-Hop-Kultur. BIG UP ist ein Ausdruck besonderer Anerkennung, ein Lob für großen Einsatz und das Geleistete. „Startups verdienen Anerkennung. Für ihren Mut, unternehmerisches Risiko auf sich zu nehmen, für zukunftsweisendes Denken und für innovative Lösungen, mit denen sie Wirtschaft und Gesellschaft bereichern“, so Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Zukunft GmbH. Passend dazu findet die Abschlussparty beim Skateboardclub Walhalla statt, wo sich die Gäste neben dem finalen Startup-Battle mit anschließender Prämierung auch auf sportliche und musikalische Darbietungen freuen dürfen.

Zuvor wird es im TRAFO Hub, im Haus der Wirtschaft des Arbeitgeberverbands Region Braunschweig sowie im Business Center II der Volksbank BRAWO eG erste Battles mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten geben. Hier präsentieren Startups ihre Geschäftsmodelle, anschließend stimmen eine Jury sowie das Publikum über die innovativsten und vielversprechendsten Startups ab. Darüber hinaus gibt es Workshops, Impulsvorträge und reichlich Zeit zu Austausch und Vernetzung.

So nimmt man teil


Startups können sich ab sofort bewerben, um sich beim BIG UP Startup Summit zu präsentieren. Tickets für Besucherinnen und Besucher sind ebenfalls bereits erhältlich. Alle Infos sind unter www.bigup.de zu finden. Details zum Programm werden im Verlauf der kommenden Wochen auf der Website sowie auf den Social-Media-Kanälen von „Braunschweig #MitGründen“ veröffentlicht.


mehr News aus Braunschweig