Daniel Weidelhofer ist neuer Vorsitzender Richter am Landgericht Braunschweig

Präsidentin Eva Moll-Vogel zeigte sich sehr erfreut über die personelle Verstärkung.

Daniel Weidelhofer ist neuer Vorsitzender Richter.
Daniel Weidelhofer ist neuer Vorsitzender Richter. | Foto: Landgericht Braunschweig

Braunschweig. Am 3. August hat die Präsidentin des Landgerichts Braunschweig, Eva Moll-Vogel, Daniel Weidelhofer die Ernennungsurkunde zum Vorsitzenden Richter am Landgericht ausgehändigt. Das berichtet das Landgericht in einer Pressemeldung.


Daniel Weidelhofer übernimmt den Vorsitz der 2. Zivilkammer, die für erst- und zweitinstanzliche Zivilsachen und als Spezialkammer für Bau- und Architektenrecht zuständig ist. Nicht zuletzt wegen der hohen fachlichen zivilrechtlichen Kompetenz und Erfahrung des Kollegen zeigte sich Präsidentin Moll-Vogel sehr erfreut über die personelle Verstärkung des Landgerichts.

Der verheiratete, 54 Jahre alte gebürtige Westfale trat nach seinem Jurastudium in Münster und Paris 1996 in die sächsische Justiz ein. Bereits während seiner Proberichterzeit erfolgte eine Abordnung in einen Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden mit dem Spezialgebiet Architektenrecht. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender einer Zivilkammer des Landgerichts Leipzig mit der Zuständigkeit Architektenrecht folgte im Jahr 2005 die Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht Dresden. Dort arbeitete Weidelhofer in verschiedenen Zivilsenaten, unter anderem mit den Spezialgebieten Architekten- und Versicherungsvertragsrecht). Im Wege einer Abordnung an das sächsische Staatsministerium für Justiz und Europa in den Jahren 2010 bis 2012 war er als Referent für Justiz und Inneres im Verbindungsbüro Brüssel tätig. Anschließend nahm er seine zivilrechtliche Tätigkeit beim OLG Dresden in den Zivilsenaten mit den Schwerpunkten wie Architekten-, Verkehrs- und Versicherungsvertragsrecht wieder auf.


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Justiz