47. Sehusafest in Seesen verlief weitestgehend ruhig

Das Fest verlief weitestgehend friedlich, so dass es lediglich nur vereinzelt zu einem polizeilichen Einschreiten gekommen ist, berichtet die Polizei.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Rudolf Karliczek

Seesen. Am vergangenen Wochenende fand in Seesen das 47. Sehusafest statt. Die Polizei berichtet, dass die Veranstaltung an beiden Tagen wieder durch eine Vielzahl von Besuchern aufgesucht wurde. Das Fest verlief weitestgehend friedlich, so dass es lediglich nur vereinzelt zu einem polizeilichen Einschreiten gekommen ist.



Am Samstag, gegen 23.30 Uhr wurde eine Person gemeldet, welche sich aggressiv verhalten soll. Dem 37-jährigen Verursacher aus Goslar wurde daher durch die hinzugezogenen Einsatzkräfte eine Platzverweisung ausgesprochen. Dem Platzverweis kam die erheblich alkoholisierte Person nur nach Androhung einer Ingewahrsamnahme widerwillig nach. Zudem beleidigte er im Rahmen der durchgeführten Maßnahmen die eingesetzten Beamten.

Mann landet in Zelle


Im späteren Verlauf, gegen 00:30 Uhr, suchte die Person die Veranstaltung erneut auf. Aus diesem Grund wurde zur Durchsetzung des zuvor ausgesprochenen Platzverweises eine Ingewahrsamnahme der Person durchgeführt. Erneut kam es zu einer Beleidigung zum Nachteil der eingesetzten Beamten durch die Person. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt.

Im Verlaufe der abendlichen Veranstaltung am Samstag wurden Gefährderansprachen durchgeführt sowie Platzverweisungen ausgesprochen.

Insgesamt konnte durch die dauerhafte polizeiliche Präsenz auf dem Veranstaltungsgelände eine Vielzahl von alkoholbedingten Streitigkeiten bereits im Ansatz unterbunden werden, so dass die Veranstaltung am Samstag weitestgehend friedlich verlief. Die Veranstaltung am Sonntag (inklusive des Festumzuges) verlief störungsfrei.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Polizei