„Galaktische Nacht“ in Goslar - Nicht nur für Star-Wars-Fans

Es gibt ein buntes Rahmenprogramm für Cosplayer, Kostümierte und Spiele-Fans.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Alexander Dontscheff

Goslar. Am Samstag, 8. Juni, verwandelt sich der Kulturmarktplatz, Am Museumsufer 2 in Goslar, von 17 bis 22 Uhr in eine galaktische Begegnungsstätte für Fans der berühmten Star Wars Saga und alle Freunde ferner Sterne. Anlässlich der Sonderausstellung „Galaktisches Goslar“ lädt der Fachbereich Kultur der Stadt Goslar zu einer thematisch passenden Abendveranstaltung ein, die sowohl große als auch kleine Fans begeistern soll. Das teilt die Stadt Goslar in einer Pressemeldung mit.



Besonderes Augenmerk liegt auf Cosplayern und Kostümierten, die zur „Galaktischen Nacht“ in ihren schönsten Star-Wars-Outfits eingeladen sind. Ein Cosplay-Wettbewerb verspricht spannende Preise für die Gewinnerinnen oder Gewinner. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fotomöglichkeiten im ganzen Haus und der Raum Beroun wird zur Star-Wars-Cantina-Bar umgestaltet – inklusive Getränke-Specials und einem Star-Wars-Kneipenquiz, bei dem Besucher auch kostümiert „in character“ ihr Wissen unter Beweis stellen können.

Interstellare Gaming-Area


Für Spiele-Fans bietet eine interstellare Gaming-Area eine Auswahl an Tabletop- und Retro-Games, während die Bibliothek eine Station zum Virtual-Reality-Gaming bereitstellt. Matthias Gruhn-Creutzburg von der Sternwarte St. Andreasberg beleuchtet in zwei Vorträgen das Leben auf der ISS. Ein Workshop zum Dioramenbau mit Star-Wars-Figuren wird vom Zinnfigurenmuseum Goslar im Kulturmarktplatz angeboten.

Ein weiterer Workshop ermöglicht das Erstellen eigener Planetenbilder nur mit einem Blatt Papier und der Smartphone-Kamera. Das Stadtarchiv präsentiert eine Sammlung spaciger Zeitungsartikel aus den letzten Jahrzehnten. Zusätzlich führt eine spannende Rallye durch den Kulturmarktplatz und bietet eine spielerische Entdeckungsreise für alle Besucher.

Der Eintritt ist frei. Auch die Sonderausstellung „Galaktisches Goslar“ wird an diesem Abend kostenlos zugänglich sein.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Veranstaltungen