Mehr Arbeit für das DRK - Schlaganfall beim Schützenfest


V.l.: Carina Alpert und Ann-Kathrin Samow bei einer ihrer Streifen über den Festplatz. Foto: Timo Pischke\DRK Kreisverband Goslar
V.l.: Carina Alpert und Ann-Kathrin Samow bei einer ihrer Streifen über den Festplatz. Foto: Timo Pischke\DRK Kreisverband Goslar | Foto: Timo Pischke\DRK Kreisverband Goslar

Goslar. Auf dem diesjährigen Schützen- und Volksfest in Goslar behandelte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in diesem Jahr mehr Patienten als im Jahr 2016. Dort wurden 109 Patienten durch die ehrenamtlichen Sanitäter der DRK Bereitschaft Goslar und den unterstützenden Bereitschaften medizinisch betreut. In diesem Jahr waren es 135 Personen.


Die Einsatzszenarien reichten von einfachen Schnittverletzungen und aufgeschürften Knien, Kreislaufbeschwerden, Verletzungen nach Schlägereien bis hin zu dem Verdacht auf einen Schlaganfall. Elf Patienten wurden dem Krankenhaus zugeführt. Die erhöhte Patientenzahl kommt laut Bereitschaftsleiter Sören Fritze durch mehr zu versorgende kleinere Verletzungen wie Schnitt- und Schürfwunden sowie Blasen an den Füßen. Fritzes Dank geht an die unterstützenden Bereitschaften aus Clausthal-Zellerfeld, Seesen, Dörnten, Liebenburg, Bad Harzburg und Braunlage.






mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


DRK Bad Harzburg