Mit dem Fußballverein Blutspendemeister 2019 werden


Jan Baßler, stellvertretender Direktor des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV), Bibiana Steinhaus, Bundesliga-Schiedsrichterin und Patin der Blutspendemeisterschaft, Jürgen Engelhard, Regionalleiter Niedersachsen/Bremen beim Blutspendedienst NSTOB (von links). Foto: DRK-NSTOB
Jan Baßler, stellvertretender Direktor des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV), Bibiana Steinhaus, Bundesliga-Schiedsrichterin und Patin der Blutspendemeisterschaft, Jürgen Engelhard, Regionalleiter Niedersachsen/Bremen beim Blutspendedienst NSTOB (von links). Foto: DRK-NSTOB

Goslar. Der DRK-Blutspendedienst NSTOB hat seit dem 1. März bereits die vierte Blutspendemeisterschaft gemeinsam mit dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) angepfiffen. Bis Ende April können alle Amateurfußballerinnen und Fußballer teilnehmen: Mit der Mannschaft Blut spenden, Leben schenken und zum Meister aufsteigen. Dies teilt das DRK Goslar mit.


Obwohl jeder Dritte die Voraussetzungen erfülle, spenden nur 4 Prozent der Bevölkerung in Niedersachsen Blut. Der DRK-Blutspendedienst NSTOB betreut die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen und weiß um die stetige Notwendigkeit von Blutspenden. „Allein in Niedersachsen benötigen wir jeden Tag 2.300 Blutspenden, um die Versorgung mit lebenswichtigen Blutkonserven decken zu können. Jeder, der zur Blutspende geht, kann zu einem echten Lebensretter werden.“, sagt Jürgen Engelhard, Regionalleiter Niedersachsen/ Bremen beim DRK-Blutspendedienst NSTOB. Deshalb stehe nun die mittlerweile vierte Blutspendemeisterschaft gemeinsam mit dem Niedersächsischen Fußballverband NFV in den Startlöchern. Unterstützt werde diese von FIFA- und Weltschiedsrichterin Bibiana Steinhaus, die sich aktiv für mehr Blutspenden stark macht und die Aktion als Patin unterstützt.

Spenden und Prämien sichern


Mitmachen gehe ganz einfach. Man müsse möglichst viele Leute aus dem eigenen Verein mobilisieren, gemeinsam bis zum 30. April auf einem Spendetermin des DRK-Blutspendedienstes Blut spenden und beim Spendetermin ausliegende Teilnahmekarte ausfüllen und abgeben. Mit jeder Blutspende werde ein Punkt für den Verein gesammelt. Teilnahmeberechtigt seien alle Fußballvereine, die im Niedersächsischen Fußballverband NFV registriert sind. Der Verein, der die meisten Blutspender aus den eigenen Reihen mobilisieren kann, werde am Schluss der Aktion zum Meister gekürt. Je mehr Mitglieder/Bekannte/Fans eines Vereins im Aktionszeitraum zur Blutspende gehen, desto höher steigt der Verein im Ranking auf. Der aktuelle Tabellenstand sei auf der Aktions-Website www.blutspendemeister.de einsehbar. Für die ersten drei Tabellenplätze winken hochwertige Adidas Trikotsätze, für den 4. bis 7. Platz jeweils 15 Derbystar Fußbälle und bis zur Top 18 jeweils 10 Derbystar Fußbälle.

Alle Informationen und Materialien zur Aktion sind unter www.blutspendemeister.de zu finden. Aktuelle Termine und Informationen zur Blutspende sind unter www.drk-blutspende.de oder über die kostenlose Service-Hotline 0800 11 949 11 abrufbar.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


DRK Blutspende