Vollsperrungen und Unfallgefahr: Sturm hielt Polizei auf den Beinen


Feuerwehr und Polizei hatten in der vergangenen Nacht einiges zu tun.

Symbolbild: Archiv
Feuerwehr und Polizei hatten in der vergangenen Nacht einiges zu tun. Symbolbild: Archiv | Foto: Alexander Panknin

Goslar. Auch die Polizei blieb vom Sturm in der gestrigen Nacht nicht verschont. So mussten die Ordnungshüter in der vergangenen Nacht zu mehreren Einsätzen ausrücken, wie die Polizei Goslar in einer Pressemitteilung berichtet.


Demnach habe sich unter anderem auf der Schlewecker Straße die Oberleitung einer behelfsmäßigen Ampel aufgrund des Sturmes gelockert und habe so
tief heruntergehangen, dass größere Fahrzeuge wie LKW und Busse die Stelle nicht passieren konnten. Daher sei eine Absicherung durch die Polizei notwendig gewesen. Die verantwortliche Firma sei erst nach 3 Stunden am Einsatzort erschienen, habe das Kabel aber schließlich entfernt. Auf der Dr.-Heinr.-Jasper-Straße habe die Beplankung eines Gerüstes gedroht abzureißen und auf Gehweg und Fahrbahn zu stürzen. Der Verantwortliche für das Gerüst sei nicht in der Lage die Gefahr zu beseitigen, sodass die Feuerwehr zum Einsatz gekommen sei und die Plane entfernt habe. Für die Dauer der Maßnahme sei Fahrbahn durch die Feuerwehr voll gesperrt gewesen. In der Folge sei es zu Verkehrsbehinderungen gekommen.

Auch die Feuerwehr kam nicht zur Ruhe


Verschiedene weitere Sturmereignisseseien außerdemdurch die Feuerwehr in deren Zuständigkeit abgearbeitet, wobei die Feuerwehr die erforderlichen Sperrmaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraumübernommen habe und damit die Polizei erheblich entlastete. "An dieser Stelle sei daher von der Polizei noch einmal
vielen Dank an die Feuerwehr Bad Harzburg für die Unterstützung als auch für die reibungslose und kompetente Zusammenarbeit gesagt.", so die Polizei.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Goslar Polizei Bad Harzburg