Großes Demokratiefest mit Live-Musik: Auch Tim Bendzko kommt

Alle Bürger sind eingeladen, an der geplanten Kundgebung teilzunehmen und den musikalischen Beiträgen zu lauschen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Tim Bendzko kommt nach Braunschweig.
Tim Bendzko kommt nach Braunschweig. | Foto: Lukas Piel (über Undercover GmbH)

Braunschweig. Am Sonntag, den 26. Mai, findet die Kundgebung „Gemeinsam für unsere Demokratie – für ein starkes Europa“ auf dem Schlossplatz in Braunschweig statt. Alle Bürger sind eingeladen ein deutliches Signal für die Werte der Demokratie zu setzen. Neben Redebeiträgen und Interviews wird es auch Musik geben. Mit dabei sind unter anderem der deutsche Popstar Tim Bendzko, die Lokalmatadore von Silent Radio und eine Formation des Staatsorchesters. So geht aus der offiziellen Ankündigung hervor.



Die Kundgebung beginnt am 26. Mai um 15 Uhr. Direkt nach der Eröffnung starten Silent Radio mit ihrem Auftritt. „Wenn Braunschweig ruft, sind wir dabei“, so Sänger Louie. Nach den restlos ausverkauften Jahresabschlusskonzerten von Silent Radio freut sich die Band nun auf einen vollen Schlossplatz.

Politische Diskussion


Es folgt ein Bühnenprogramm mit Musik und Redebeiträgen sowie einem Diskussionspanel, so haben sich bereits der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum sowie weitere Vertreter aus der Wirtschaft, wie Dr. Christian Dahlheim, Vorsitzender des Vorstandes der Volkswagen Financial Services AG, Daniela Nowak, Vorsitzender des Betriebsrates der Volkswagen AG Business Unit Braunschweig, Jens-Uwe Freitag, Vorstandsvorsitzender BS Energy sowie seitens der Ev.-luth. Landeskirche Dr. Christoph Meyns, Landesbischof, angemeldet.

„75 Jahre Frieden, Demokratie und Grundrechte – das ist wirklich ein Grund zum Feiern! Ich freue mich sehr auf das Demokratiefest in Braunschweig. Herzlichen Dank an alle, die daran mitwirken! Lassen Sie uns das Grundgesetz gemeinsam feiern, lassen wir seine Grundwerte und Prinzipien selbst leben und auch immer und überall verteidigen“, Stephan Weil, Ministerpräsident

Darüber hinaus wird es besondere Livebeiträge geben: die Musiker des Staatsorchesters Braunschweig treten gemeinsam mit dem Vokalensemble am Braunschweiger Dom unter der Leitung von Domkantorin Elke Lindemann auf und bringen ein gemeinsames Stück auf die Bühne. Die Bands The Mix + Underrock aus dem inklusiven Dorf Neuerkerode haben in den vergangenen Jahren überregionale Bekanntheit erlangt und bereichern das Programm mit ihrer Leidenschaft für Musik.

Topstar Tim Bendzko kommt zur Kundgebung


Mit der Teilnahme von Tim Bendzko haben die Initiatoren einen besonderen Act für die Veranstaltung gewinnen können. "Kaum einer hat deutschsprachige Popmusik in den letzten zehn Jahren derart geprägt wie er", so die Veranstalter: "Keine Phrasen oder leere Sätze: Seine Zeilen sind geprägt von Gefühl, Mut und Haltung. Aktuell ist er Woche für Woche in dem TV-Erfolgsformat 'Sing meinen Song' zu erleben und begeistert mit außergewöhnlichen Live-Performances."

Die musikalischen Beiträge können, ebenso wie die Kundgebung, kostenfrei von allen Bürgern besucht werden.

Ein Tag im Zeichen der Gemeinschaft


Die Kundgebung wird initiiert und unterstützt von Volkswagen AG, Volkswagen Financial Services AG, Hoffmann Filter, BSIEnergy, Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Braunschweig Zukunft GmbH, Braunschweigische Landessparkasse, NORD/LB, Öffentliche Versicherung Braunschweig, Veolia Deutschland GmbH, Jochen Staake Stiftung, Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e.V., Baugenossenschaft Wiederaufbau eG, Braunschweiger Baugenossenschaft eG, Siemens, Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e.V., Wandt Spedition Transportberatung sowie Eckhardt Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH und wird veranstaltet von Undercover.

Die Initiatoren und Unterstützer der Kundgebung betonen die Wichtigkeit der Veranstaltung, die die Bedeutung der Europawahl und die Rolle der Demokratie in unserem täglichen Leben unterstreichen soll. „In der Welt von morgen können wir als Europäerinnen und Europäer nur gemeinsam bestehen. Deshalb freue ich mich, dass Braunschweigs Wirtschaft und Stadtgesellschaft gemeinsam für ein starkes Europa einstehen“, betont Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum.

„Europa ist die Heimat von vielen Braunschweiger Unternehmen. Die Kolleginnen & Kollegen von Volkswagen Financial Services kommen aus allen Regionen dieser Erde. Vielfalt ist unsere Stärke", Dr. Christian Dahlheim, Vorsitzender des Vorstandes der Volkswagen Financial Services AG.

„Die Zusammensetzung des europäischen Parlaments beeinflusst die Rahmenbedingungen für die europäische und somit auch regionale Wirtschaft. Deshalb ist die Europawahl auch in unserer Region von großer Bedeutung. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt außerdem unsere Demokratie. Nicht-Wähler erhöhen die Wahlchancen für Extremisten“, Tobias Hoffmann, Präsident der IHK Braunschweig

„Wir kommen am 26. Mai nicht nur als Bürger:innen von Braunschweig und der Region zusammen, sondern als Europäer:innen, die an die Kraft und Bedeutung der Demokratie glauben. Die Kundgebung ist ein Symbol für unser Engagement und unsere Verantwortung, die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten“, Rilana Sandelmann, Geschäftsführerin Undercover.

Termin vormerken


Gemeinsam für unsere Demokratie - Kundgebung für ein starkes Europa
Sonntag, 26. Mai 2024
Beginn: 15 Uhr
Braunschweig, Schlossplatz

Die Veranstaltung soll ein Zeichen für Zusammenhalt und demokratische Werte setzen, an dem sich Bürger aktiv beteiligen können, so heißt es in der Ankündigung.


mehr News aus der Region