Freibadbetreiber hoffen auf stabiles Sommerwetter

von Sandra Zecchino


Die Freibäder im Landkreis Helmstedt hoffen auf besseres Wetter. Foto: Stadtwerke Königslutter
Die Freibäder im Landkreis Helmstedt hoffen auf besseres Wetter. Foto: Stadtwerke Königslutter | Foto: Stadtwerke Königslutter

Helmstedt. Nachdem die Hälfte der Freibadsaison vorbei ist, ziehen die Betreiber ein eher durchwachsenes Zwischenfazit. Aber noch hoffen sie auf besseres Wetter und entsprechend mehr Besucher.


Aus dem Waldbad Birkerteich, dem Freibad in Grasleben sowie dem Freibad Lutterwelle kam auf Anfrage von regionalHeute.de eine fast identische Zusammenfassung der ersten Monate der diesjährigen Freibadsaison: Nach einem tollen Start gingen die Besucherzahlen witterungsbding leider zurück. Im Waldbad Birkenteich kam zusätzlich noch der mittlerweile behobene Defekt der Wasseraufbereitungsanlage hinzu, der zu einer Sperrung des 50 Meter Schwimmerbeckens und des Sprungbeckens führte. (regionalHeute.de berichtete)

Doch unter diesen Bedingungen sind die Betreiber zufrieden. Oder wie Maik Siemann, Schwimmmeister des Freibades Grasleben, es formulierte: "Zufrieden kann man nie sein. Aber nach dem nicht optimalen Wetterlauf dürfen wir auch nicht unzufrieden sein."

<a href= Maik Siemer. ">
Maik Siemer. Foto: Samtgemeinde Grasleben


Optimistischer Blick auf die restliche Saison


Vor allem mit Sonderaktionen, wie der Freibadparty am 26. August in Grasleben oder der Ferienparty am 29. Juli in der Lutterwelle, wollen die Betreiber weiter Besucher in die Freibäder locken. Zusätzlich hoffen sie auf einige Tage mit bestem Sonnen- und Freibadwetter und schauen optimistisch auf die kommenden Wochen und Monate.

<a href= Freibad Grasleben. ">
Freibad Grasleben. Foto: Samtgemeinde Grasleben


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Baustelle