LKW mit 5.000 Liter Diesel kippt in den Straßengraben

Der Einsatz für Feuerwehr, Polizei und ein Abschleppunternehmen dauerte über sechs Stunden.

Der LKW war in den Graben gekippt.
Der LKW war in den Graben gekippt. | Foto: Holger Hirsch

Heeseberg. Am heutigen Montagvormittag, um 10:59 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf die Kreisstraße 31 zwischen Jerxheim und Watenstedt alarmiert. Ein Gefahrgut-LKW war in den Straßengraben gekippt. Das berichtet die Kreisfeuerwehr Helmstedt in einer Pressemeldung.



Im Bereich der Hünenburg war der mit 5.000 Liter Diesel beladene LKW in Richtung Watenstedt eine scharfe Linkskurve gefahren. Im weiteren Verlauf geriet das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kippte in den Straßengraben.

Wasserbehörde vorsorglich informiert


Nach ersten Informationen liefen keine Flüssigkeiten aus. Der Fahrer blieb unverletzt. Die untere Wasserbehörde wurde vorsorglich informiert. Der Brandschutz wurde vor Ort sichergestellt.

Straße voll gesperrt


Ein Abschleppdienst aus Helmstedt führte mit einem Kran die Bergungsarbeiten durch. Für diese Zeit wurde die Straße am Ortsausgang Watenstedt sowie am Abzweig Ingeleben voll gesperrt. Die Straßensperrung wurde zeitweise von der Straßenmeisterei übernommen.
Die Bergung des LKW dauerte mehr als drei Stunden. Auch anschließend wurden keine ausgelaufenen Flüssigkeiten festgestellt.

Der Einsatz war für alle Beteiligten gegen 17:21 Uhr beendet. Eingesetzt waren 30 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Heeseberg Ost, Nord und Mitte. Der Einsatz dauerte sechs Stunden und 22 Minuten.


mehr News aus Helmstedt