Unfall in Schickelsheim: Unfallopfer in Krankenhaus gebracht


Der Verletzte wurde ins Krankenhaus verbracht. Über Art und Schwere der Verletzung wurden keine Angaben gemacht.

Foto: Feuerwehr Königslutter
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus verbracht. Über Art und Schwere der Verletzung wurden keine Angaben gemacht. Foto: Feuerwehr Königslutter | Foto: Freiwillige Feuerwehr Könuigslutter

Schickelsheim. Nach Feuerwehrangaben kam es heute morgen in Schickelsheim bei Königslutter zu einem schweren Unfall mit zwischenzeitlicher Vollsperrung der Ortsdurchfahrt. Bei dem Unfall wurde der Autofahrer verletzt. Über Art und schwere der Verletzung machten die Einsatzkräfte bislang keine Angaben. Der Verletzte ist mittlweile im Krankenhaus.


Demnach kam es gegen 6 Uhr morgens zu dem Unfall auf der L644, kurz vor der Ortseinfahrt Schickelsheim. Aus bislang ungeklärter Ursache sei der Fahrer des PKW von der Fahrbahn abgekommen und mit der Fahrerseite gegen ein Straßenbaum geprallt. Der Wagen schließlich im Bereich der Böschung zum stehen. Dabei hatte der Unfallfahrer Glück im Unglück: Zwei Ersthelfer kümmerten sich demnach bis Eintreffen der Rettungskräfte um den Verletzten. Die Feuerwehr habe sich mit hydraulischen Rettungsgeräten Zugang schaffen müssen, um die eingeklemmte Person zu retten. Aufgrund der Dunkelheit habe die Einsatzstelle außerdem ausgeleuchtet.

Der Verletzte sei nach der Rettung aus seinem Fahrzeug an den Rettungsdienst übergeben und im Anschluss in eine Klinik eingeliefert worden. Über die Art und Schwere der Verletzung konnte die Feuerwehr zu diesem Zeitpunkt keine Angaben zu machen. Insgesamt seien 41 Einsatzkräfte der Feuerwehren Königslutter, Groß Steinum und Ochsendorf an der Unfallstelle eingesetzt gewesen, die Malteser aus Wendhausen seien mit zwei Rettungswagen sowie einem Notarzt dazugestoßen. Nach gut einer Stunde habe man die Straße wieder freigeben können.


mehr News aus Helmstedt