Moderne Landwirtschaft: Tag des offenen Hofes am 17. Juni


Silke Könnecker (Geschäftsführerin Landvolk Braunschweig), Henning und Petra Ehlers, Sabine und Maik Wiedemann. Foto: Landkreis Peine
Silke Könnecker (Geschäftsführerin Landvolk Braunschweig), Henning und Petra Ehlers, Sabine und Maik Wiedemann. Foto: Landkreis Peine

Peine. Es ist wieder soweit: Am 17. Juni 2018 laden niedersachsenweit 86 Bauernhöfe zum Tag des offenen Hofes ein, berichtet der Landkreis Peine. „Erfahren Sie selbst ganz direkt und hautnah unsere Landwirtschaft“, ermuntert Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke Niedersachsens Verbraucherinnen und Verbraucher.


Am 17. Juni in der Zeit von 10 bis 16.30 Uhr sind Sie eingeladen, sich vor Ort über moderne Landwirtschaft zu informieren. „Schauen Sie in die Ställe, gehen Sie über die Felder, entdecken Sie moderne Landwirtschaft!“, heißt es in dem Ankündigungsflyer mit den Adressen aller 86 teilnehmenden Höfe. Mit dabei sind im Landkreis Peine die Familien Ehlers und Wiedemann.

Wie alle weiteren Teilnehmer versprechen sie ein ansprechendes und informatives Programm und wollen nachhaltige Einblicke in das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof vermitteln. Im Vordergrund steht bei Familie Ehlers der Legehennenstall und bei Familie Wiedemann der Ackerbau mit Erdbeeren und Hofcafé. Unterstützt werden die Familien durch die örtlichen Vereine, aber auch durch landwirtschaftliche Institutionen und die Jägerschaft.

Ein vielfältiges Programm rundet den Tag ab. Eröffnet wird die Veranstaltung um 10 Uhr mit einem Feldgottesdienst am Hofcafé. Hervorzuheben sind die Informationsstände an den Feldern, das Infomobil der Jägerschaft und der Stand des Bieneninstituts des LAVES aus Celle. Über gesunde Ernährung wird seitens der Landfrauen aus Braunschweig aufgeklärt. Natürlich kommen die Kleinen nicht zu kurz, ein Familienquiz und eine Strohhüpfburg sorgen für viel Abwechslung.

Ab 9.30 Uhr fährt im Zehn-Minuten-Takt ein kostenfreies Bus-Shuttle zwischen dem Busbetrieb Scheeren (Raiffeisenstraße 5, 38159 Vechelde), dem Hofcafé und dem Legehennenstall. Es stehen im westlichen Industriegebiet von Vechelde ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen P+R–Parkplätze.

Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast sieht den Tag des offenen Hofes als ideales Angebot, damit sich Menschen „ein ganz greifbares Bild von Landwirtschaft machen können“. Die niedersächsische Landesregierung unterstützt die Veranstaltung. Als Medienpartner begleitet erneut NDR 1 Niedersachsen den Tag des offenen Hofes und lenkt im Vorfeld das Interesse der Hörerinnen und Hörer noch stärker als sonst auf landwirtschaftliche Themen. Die Fachzeitung Land & Forst setzt ebenfalls einen redaktionellen Schwerpunkt.

Weitere Informationen:


Ergänzende Informationen zum Programm aller Teilnehmer sowie allen Adressen gibt es im Internet unter www.tag-des-offenen-hofes-niedersachsen.


mehr News aus der Region