Hilfe beim Berufsstart: Jugendberufsagentur in Peine jetzt unter einem Dach

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur (SGB III), sowie das Jobcenters (SGB II), die Jugendhilfe und die Eingliederungshilfe (SGB VIII + XII) des Landkreises Peine sind jetzt alle an einem Ort vereint.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Peine. Künftig können zwei Institutionen über vier Rechtskreise – die Berufsberatung der Arbeitsagentur (SGB III), sowie das Jobcenters (SGB II), die Jugendhilfe und die Eingliederungshilfe (SGB VIII + XII) des Landkreises Peine - unter einem Dach und auf einem Flur zusammenarbeiten. Die Kooperation unter dem Namen Jugendberufsagentur (JBA) existiert bereits seit längerem, jetzt eröffnen Vertreter der Agentur für Arbeit und des Landkreises am 3. Mai auch gemeinsame Räumlichkeiten in Peine. Die JBA ist ab sofort in den Berufsbildenden Schule (BBS) Peine, Pelikanstr. 12, untergebracht. Coronabedingt kann diese Eröffnung derzeit nur auf virtuellem Wege stattfinden. Dies teilt die Bundesagentur für Arbeit in einer Pressemitteilung mit.


„Jugendliche unter 25 Jahren aus dem Raum Peine haben somit künftig eine zentrale Anlaufstelle. Unter dem Motto `Niemand darf verloren gehen´ soll allen Jugendlichen ein nahtloser Übergang von Schule in Beruf ermöglicht werden“, sagt Prof. Dr. Andrea Friedrich, Sozialdezernentin des Landkreises Peine. Alexandra Fuchs, Geschäftsführerin Operativ der Arbeitsagentur, erläutert: „Der Weg für einen jungen Menschen in Ausbildung kann manchmal kompliziert sein: mal ist die Arbeitsagentur, mal das Jobcenter und mal die Jugendhilfe zuständig. Die Behörden sind zudem eigentlich an unterschiedlichen Standorten zu finden. Mit dem Bezug der gemeinsamen Räumlichkeiten wird die Zusammenarbeit von Arbeitsagentur und Landkreis weiter gefestigt und strategischer ausgerichtet.“

Prof. Dr. Friederich erklärt kurz den Ablauf in der JBA: „Künftig läuft der Service noch intensiver Hand in Hand. Normalerweise leiten die Mitarbeitenden vor Ort den Jugendlichen an den richtigen Ansprechpartner weiter. Wenn sich im Laufe der Beratung herausstellt, dass ein anderer Partner mit ins Boot geholt werden muss, so geht das künftig schnell und unkompliziert.“ Allerdings könnten die Gespräche derzeit nur über Telefon und per E-Mail vereinbart und anschließend telefonisch oder per Video durchgeführt werden.

Eine Kontaktaufnahme könne in der Zeit von Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 13:30 Uhr coronabedingt ausschließlich über Tel.: 05171 7740 55 oder Mail: JBA-Peine@Arbeitsagentur.de erfolgen. Weitere Informationen seien auf der Homepage unter www.jba-peine.de zu finden. „Die Jugendberufsagentur ist natürlich für alle Jugendlichen unter 25 Jahren des gesamten Landkreises Peine da, nicht nur für die Schüler der BBS“, so Fuchs abschließend. Jugendberufsagenturen gebe es bereits an vielen Standorten bundesweit. Das Hauptziel sei die Arbeitslosigkeit unter den jungen Menschen zu verringern und ihnen eine Perspektive für die berufliche Zukunft zu geben.


mehr News aus Peine


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Peine