Regionales 30 Euro-Schüler-Ticket erneut verlängert

Bis Ende des Schuljahrs 2024/25 sei die Finanzierung nun gesichert.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Einstimmig beschloss die Verbandsversammlung des Regionalverbands Großraum Braunschweig am gestrigen Montag die Finanzierung des 30-Euro-VRB-Schülertickets bis 31. Juli 2025. Dies teilt der Regionalverband mit.



Das 30 Euro-Schüler-Ticket habe sich als ein attraktives Angebot in der Region etabliert und werde sehr gut angenommen. Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende können mit dem Ticket im gesamten Verbundgebiet fahren.

Detlef Tanke, Verbandsvorsitzender möchte gemeinsam mit der Verbandspolitik sicherstellen, dass der Schülerschaft weiterhin ein so günstiges Ticket zur Verfügung steht. „Zum dritten Mal haben wir uns dafür entschieden, das Ticket zu bezuschussen und damit eine pragmatische Lösung zur Überbrückung anzubieten bis endlich die geplante landesweite Lösung realisiert ist.“

Die Verkaufszahlen würden für die Weiterführung sprechen. Seit Einführung des Tickets am 1. August 2020 sind die Verkäufe um 50 Prozent gestiegen. Die erneute Bezuschussung durch den Regionalverband wird auf circa 1 Millionen Euro veranschlagt.

Land hat noch keine Lösung


Die finanzielle Unterstützung des 30 Euro-Schüler-Ticket durch den Regionalverband sei erneut notwendig geworden, weil die Landesregierung aktuell noch nicht wie angekündigt das 29-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende auf den Weg gebracht hat. „Wir haben nun einen wichtigen Beitrag für die Schülerschaft in unserer Region geleistet. Jetzt erwarten wir, dass das Land seine Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag für das Schuljahr 2025/26 umsetzt und für das 30 Euro-Schüler-Ticket eine landesweite Ticketlösung mit langfristiger Perspektive realisiert“, betont Tanke.

Final umgesetzt wird das Ticket nach dem Beschluss durch die Gesellschafterversammlung des Verkehrsverbundes Region Braunschweig am 17. Mai.


mehr News aus der Region