Schwimmabzeichen können abgelegt werden

Wasserratten, und wer noch eine werden möchte, sollten sich den 26. Mai groß im Kalender eintragen oder rot markieren

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Salzgitter. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit 80 Schwimmabzeichen-Abnahmen an nur einem Tag findet auch dieses Jahr der Schwimmabzeichen-Tag in Salzgitters Bädern statt. Darüber informierte die Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH.



Wasserratten, und wer noch eine werden möchte, sollten sich den 26. Mai 2024 groß im Kalender eintragen oder rot markieren. Dann nämlich können sie in der Zeit von 11 bis 17 Uhr sowohl im Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt als auch im Thermalsolbad Salzgitter-Bad zum normalen Eintrittspreis ohne weitere Kosten bei der Schwimmabzeichen-Abnahme am Schwimmabzeichen-Tag mitmachen.

Seepferdchen oder Pirat?


Im Stadtbad Lebenstedt werden von den Prüfern das Seepferdchen, der Pirat, das Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abgenommen. Im Thermalsolbad können Seepferdchen, Seeräuber und das Schwimmabzeichen in Bronze abgelegt werden. Darüber hinaus können alle Interessierten in beiden Bädern ihre Schwimmzeiten für das Sportabzeichen absolvieren. Unterstützt wird das Stadtbad-Team dabei vom SC Delphin Salzgitter, der ebenfalls Prüfer und Prüferinnen stellt. Darüber hinaus bietet die Tauchgemeinschaft Sepia ein Schnupper-Tauchen für alle Interessierten an.

DLRG vor Ort


Im Thermalsolbad stellt neben dem SC Delphin Salzgitter auch die DLRG-Ortsgruppe Salzgitter-Bad zusätzliche Prüferinnen und Prüfer und empfängt Interessierte an einem Infostand „Wir freuen uns sehr über die tatkräftige Hilfe der Vereine, die wie unsere Teams allen Lern- und Wissbegierigen mit Tipps und Tricks zur Verfügung stehen“, ist Annette Schudrowitz, Geschäftsführerin der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH, stolz auf das umfangreiche Angebot.

Für die Kleinsten, die erst noch das Schwimmen erlernen oder verbessern möchten, um später zum Beispiel in die Welt des Tauchens einsteigen zu dürfen, sponsert die Volksbank BRAWO insgesamt zehn Schwimmkurs-Plätze für Anfänger (Seepferdchen) oder Fortgeschrittene (Bronze) „Wasser ist das Elixier des Lebens, aber leider birgt es immer noch Gefahren für Menschen, die nicht schwimmen können oder es nicht sicher beherrschen. Daher möchten wir dazu beitragen, dass mehr Kinder schwimmen lernen“, erklärt Nicole Mölling von der Volksbank BRAWO, die die Kursgebühren für die verlosten Schwimmkurse übernimmt.


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Volksbank BraWo DLRG