Vortrag: "Diagnose Krebs"


Symbolfoto: Archiv
Symbolfoto: Archiv | Foto: Marian Hackert

Salzgitter. Das DRK stellt seine Beratungsstelle „Menschen mit Krebs“ im Südstadtzentrum vor. Das geht aus einer Pressemitteilung des Johanniter-Medienservice hervor. Der Vortrag findet am Dienstag, 23. Oktober, um 16 Uhr, im Südstadtzentrum, im Eichendorffplatz 9, 38259 Salzgitter-Bad statt.


„Es ist eine Diagnose, die das ganze Leben auf den Kopf stellt. Wer Krebs hat, wird dessen Alltag nicht selten von Unsicherheit, Angst und Überforderung bestimmt. Was immer hilft: Zu wissen, dass man nicht allein ist“, sagt Johanniter-Quartiersmanagerin Susanne Felka. Um das Thema Krebs dreht sich auch der nächste Vortrag im Südstadtzentrum.

Sonja Hoffmann, Psychoonkologin beim DRK, wird allen Interessierten die Beratungsstelle für „Menschen mit Krebs“ vorstellen. Diese informiert und berät Angehörige und Betroffene, hilft bei Ängsten und Sorgen, kennt sich bestens bei allen sozialrechtlichen Fragen aus, zum Beispiel bei Reha-Maßnahmen, und gibt Tipps rund um Ernährung und Bewegung. Auch Kontakte zu Selbsthilfegruppen vermittelt die Beratungsstelle gern.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings unter der Telefonnummer 05341 2846196 erforderlich. Wenn nötig, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen.

Über das Südstadtzentrum


Das Südstadtzentrum ist eine Einrichtung, die von den Hauptakteuren der Arbeitsgemeinschaft „InQuSüd“ getragen wird und in der die Stadt Salzgitter, die Wohnbau und die Johanniter zusammenarbeiten. Das Südstadtzentrum hat die Aufgabe, Menschen im Quartier zusammen zu bringen, und soll lebendiger Mittelpunkt des Stadtteils sein.
Die Öffnungszeiten des Südstadtzentrums sind montags bis freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr sowie nach Vereinbarung und zu gesondert ausgewiesenen Veranstaltungen.


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


DRK