Zum wiederholten Male: Container Am Schölkegraben abgebrannt

von Jonas Walter


Zum wiederholten Male sind "Am Schölkegraben" die Papiercontainer vollständig abgebrannt. Foto: Rudolf Karliczek
Zum wiederholten Male sind "Am Schölkegraben" die Papiercontainer vollständig abgebrannt. Foto: Rudolf Karliczek

Salzgitter. In der Nacht vom gestrigen Sonntag auf den heutigen Montag sind "Am Schölkegraben 3" in Salzgitter Lebenstedt zum wiederholten Male die Altpapiercontainer vollständig abgebrannt. Laut Angaben von Miteigentümer des nebenstehenden Gebäudes Ulrich Ehlers sei es das vierte oder fünfte Mal. Bewohner hätten mittlerweile Angst um ihr Leben und drohten mit dem Auszug.


Obwohl auch die nebenstehende Spielothek und die Litfaßsäule schon Schäden davongetragen hätten und es schriftliche Kommunikation mit der Stadt gegeben habe, wären die Anwohner bisher auf den Schäden sitzen geblieben und auch die geforderte Umsetzung der Container sei bislang ignoriert worden, so Ehlers.

Nach dem neuesten Ereignis habe Ehlers der Stadt nach eigenen Angaben erneut Fotos und Informationen mit der Bitte zugesandt, die Container vom aktuellen Standort zu entfernen. Bislang wären diese Anfragen bei der Stadt auf taube Ohren gestoßen. "Es gab Schriftverkehr, allerdings haben die das immer so abgetan, als wenn sie nicht verantwortlich wären", sagt Ehlers.

Ulrich Ehlers wünscht sich von der Stadt Salzgitter eine Ausweichlösung für die Papiercontainer. So wäre beispielsweise der Marktplatz und die davor befindlichen Parkplätze wären groß genug und geeignet.

Lesen Sie dazu auch:


https://regionalsalzgitter.de/unbekannte-setzen-container-in-brand/


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Parken