Dorfwettbewerb: Anmeldungen bis zum 10. Juni möglich

Mitmachen können Dörfer sowie Gemeinschaften von benachbarten Dörfern mit bis zu 3.000 Einwohnern.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Wolfenbüttel. Dieses Jahr findet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ (Dorfwettbewerb) auf Kreisebene statt. Anmeldungen werden noch bis zum 10. Juni entgegengenommen. Auf einer Informationsveranstaltung am 25. April hatte der Landkreis Wolfenbüttel, der den Wettbewerb koordiniert, für die Teilnahme geworben. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.



„Mitmachen am Dorfwettbewerb bedeutet, sich mit dem eignen Dorf und dessen weiterer Entwicklung auseinanderzusetzen. Durch den Wettbewerb erhalten Bürgerinnen und Bürger wichtige Impulse, die Zukunft ihres Ortes und Gemeinwesens selbst in die Hand zu nehmen“, erklärt Kreisbaurat Sven Volkers. Ein gutes Beispiel des Dorfwettbewerbs 2018 sei Winnigstedt in der Samtgemeinde Elm-Asse, dass im Landeswettbewerb unter anderem eine Anerkennung für das bürgerschaftliche Element zum Erhalt von Grundschule und Kirche erhielt.

So macht man mit


Mitmachen können Dörfer sowie Gemeinschaften von benachbarten Dörfern mit bis zu 3.000 Einwohnern. Die Initiative für die Teilnahme kann von Vereinen, Initiativen und Gemeindevertretungen ausgehen. Bei der Anmeldung werden folgende Informationen benötigt: Name des Orts, Name und Kontaktdaten der Ansprechpersonen sowie einige Ausführungen auf maximal einer DIN A4-Seite zu folgenden Leitfragen: Was treibt Ihr Dorf an und was zeichnet Sie aus? Auf welche Maßnahmen oder Initiativen der vergangenen Jahre sind Sie besonders stolz? Warum hat Ihr Dorf Zukunft?

Bereits mit der Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erhält das Dorf ein Startgeld in Höhe von 500 Euro für die eigene Dorfentwicklung oder für die Vorbereitung des Wettbewerbs verwendet werden.

Die Bereisung der teilnehmenden Dörfer durch die Bewertungskommission findet am 2. und 3. September 2024 statt. Die genauen Termine für die jeweiligen Dörfer werden nach Anmeldeschluss festgelegt und mitgeteilt.

Anmeldung und Information


Anmeldungen können bis zum 10. Juni an den Landkreis Wolfenbüttel an s.volkers@lk-wf.de (Herr Volkers) gesendet werden.

Weitere Informationen zum Dorfwettbewerb unter www.lkwf.de/dorfwettbewerb

Weiterbildungsangebote


Zum Dorfwettbewerb werden begleitend werden Weiterbildungsangebote angeboten. So etwa ein Fördermittelmarkt im Eulenspiegelmuseum Schöppenstedt (12. Juni, ab 17 Uhr) oder eine Infoveranstaltung zum Dorffunk, eine App für die Kommunikation im Dorf. Die Infoveranstaltung zum Dorffunk findet um 18 Uhr in Achim in "Bertas Scheune" (Alte Dorfstraße 6) statt. Eine Anmeldung wird erbeten unter gliss@wirtschaftsfoerderung-lkwf.de.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel Kirche