Hauptversammlung beim Z/U/M

von Thorsten Raedlein




Wolfenbüttel. Bei der Hauptversammlung des Zentrums für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/) wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Ehrhard Dette trat nicht wieder an und wurde mit einem kleinen Präsentkorb mit Produkten des Weltladens verabschiedet. 

Bis April 2014 war auch der Weltladen noch Mitglied im Z/U/M/, das jetzt wieder aus den vier Gründungsverbänden ADFC, BUND, NABU und VCD besteht. Nachdem der Weltladen erfolgreich ein eigenes Geschäft in der Okerstraße betreibt, ging die Besucherfrequenz im Z/U/M/ deutlich zurück. Bei der Versammlung wurde diskutiert, wie das Z/U/M/ wieder besser in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden kann.

Es ist angedacht, zu den Öffnungszeiten - insbesondere am Samstag von 10 bis 12 Uhr – mit Aktionen im und vor dem Z/U/M/ verstärkt auf sich aufmerksam zu machen. Dabei könnte es sich um Beratung über naturnahes Gärtnern, beim Bau oder Kauf von Nistkästen, um Tipps beim Planen von Radtouren, um Hilfe beim Kauf von umweltfreundlichen Autos oder um Unterschriftenaktionen zu Themen wie Gentechnik und Massentierhaltung handeln. Bereits fest eingeplant ist ein Flohmarkt, der am 11. April von 10 bis 13 Uhr vor dem Z/U/M/ stattfinden wird. Außerdem werden Ende Mai Hobbywinzer über die Bereitung von Obstweinen informieren.


mehr News aus Wolfenbüttel