Im Alter engagiert: Sprecherrat der Senioren AG tagte


| Foto: Privat



Wolfenbüttel. "Wollen Sie Ihr Leben bereichern? Dann wählen Sie ein Ehrenamt". Unter diesem Motto steht die nächste Versammlung der Senioren AG des ehemaligen Landes Braunschweig. Das Thema beschlossen die Sprecher der Seniorenbeiräte in ihrer Sitzung, die im Solferino des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Exer stattfand.

Der Sprecherrat organisiert die Versammlungen der Senioren AG. "Alle Mitglieder der SAG treffen sich zweimal im Jahr", berichtete Wolfgang Jäger, erster Sprecher des Rates. Die Seniorenbeiräte aus den verschiedenen Landkreisen und Gemeinden setzten sich für die älteren Bürger ein. "Die Beiräte vertreten die Interessen der Senioren gegenüber den Räten und der Verwaltung", erklärte Jäger. Außerdem veranstalten sie Fahrten und gemeinsame Nachmittage für Seniorengruppen.

Das nächste Treffen findet im Oktober in Northeim statt. Im Mittelpunkt stehen zwei Vorträge von Experten zu den Themen ehrenamtliches Engagement und zum Pflegestärkungsgesetz. An ehrenamtlicher Unterstützung mangelt es in der Senioren AG zwar nicht, aber viele Vereine klagen über fehlendes Engagement. "Die Seniorenvertretungen stehen im engen Kontakt zu verschiedenen Vereinen und können sie bei der Gewinnung von neuen Ehrenamtlichen unterstützen", sagte der Sprecher zuversichtlich. Auch die Änderungen des Pflegestärkungsgesetzes seien für die Mitglieder der AG von Bedeutung. "Einige unserer Mitglieder sitzen auch in Heimbeiräten und interessieren sich sehr für die Veränderungen", so der Goslarer.

Die Sprecher trafen sich zum ersten Mal in der öffentlichen Exer-Kantine des DRK. "Das ist schon eine tolle Sache hier. Wir kommen gerne wieder", lobte der Vorsitzende. Sprecher Horst Luthien hatte das Treffen im Solferino organisiert. "Ich bin schon lange Mitglied des DRK-Ortsvereins Halchter und komme sehr gerne hier her", erzählt Luthien.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


DRK Wolfenbüttel DRK