Nach Brandkatastrophe: Spendenaktion soll materiellen Verlust lindern

Für die Familie, die bei dem Brand alles verloren hat, wurde ein Spendenkonto eingerichtet.

von


Über eine Paypalkonto kann gespendet werden.
Über eine Paypalkonto kann gespendet werden. | Foto: Anke Donner

Sickte. Ein verheerendes Feuer in einem Sickter Wohnhaus hat nicht nur die Familie, die in dem Haus lebte, traumatisiert und zum Teil schwer verletzt, es hat sie auch ihr gesamtes Hab und Gut gekostet. Doch mithilfe einer Spendenaktion soll nun zumindest der materielle Verlust der Familie ein wenig gemildert werden.



Am Abend des 27. Juni brannte das Haus der Familie vollkommen aus. Während sich die Bewohnerin mit einem Kind ins Freie retten konnte, musste ein sechsjähriger Junge mit schweren Brandverletzungen von den Feuerwehrkräften aus den Flammen gerettet werden. Er wird noch immer in einem Krankenhaus in Hannover behandelt. Die Familie steht vor dem Nichts - Möbel, Kleider sowie persönliche Dinge sind den Flammen zum Opfer gefallen. Das Haus ist unbewohnbar. So viel Leid brachte die Sickter Annika und Arne Hagemann auf die Idee, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen.

Jeder Euro zählt


"Wir kennen die Familie nicht persönlich. Doch das Schicksal dieser Familie ging uns nahe. Meine Frau wollte unbedingt helfen und da kam ihr die Idee mit der Spendenaktion", sagt Arne Hagemann im Gespräch mit regionalHeute.de. Über Paypal wurde ein Spendenkonto eröffnet, bei dem jeder so viel spenden kann, wie er möchte oder kann. Zunächst wurde der Link nur über Facebook und WhatsApp geteilt und innerhalb von einer Woche sind dort bereits knapp 17.000 Euro eingegangen. Erste Zielsumme waren 10.000 Euro. "Unser Ziel sind nun 20.000 Euro", sagt Arne Hagemann, der berichtet, dass ein Großteil des Geldes allein aus Sickte kam. Aber auch aus den umliegenden Ortschaften wurde gespendet, was das Ehepaar Hagemann sehr freut.

Jeder Euro zählt und für jede noch so kleine Spende sei man dankbar, sagt Arne Hagemann. Denn die Familie muss quasi neu anfangen. Alles muss neu angeschafft werden - von der Einrichtung bis zur Kleidung. Eine passende Wohnung versucht Sicktes Bürgermeister Marco Kelb zu finden, so Arne Hagemann. Der Rest wird sich finden, wenn die Familie gedanklich und emotional wieder Platz hat. Im Augenblick drehe sich alles um das Wohlergehen des Jungen. Doch wenn die Familie neu anfängt, dann kann sie das mit einem finanziellen Polster, das viele Menschen gemeinsam geschaffen haben.


mehr News aus Wolfenbüttel