Raus aus dem Rathaus - Bürgeramt soll umziehen

So soll der Bürgerservice dann leichter zu erreichen sein.

von


Hierhin soll das Bürgeramt der Stadt Wolfenbüttel ziehen.
Hierhin soll das Bürgeramt der Stadt Wolfenbüttel ziehen. | Foto: Werner Heise

Wolfenbüttel. Im Wolfenbütteler Rathaus wird es eng. Der Platz reicht für das Personal, das über die Jahre immer mehr wurde, nicht mehr aus. Schon lange sitzen wichtige Bereiche der Stadtverwaltung, nicht mehr am Stadtmarkt. Jetzt trifft es auch das Bürgeramt, auch wenn die Gründe vielfältiger sind.



Zum Jahresende, so der aktuelle Plan, soll das Bürgeramt aus dem Rathaus ausziehen. Die technische Infrastruktur ist in den heutigen Räumen nicht mehr auf dem Stand der Dinge. Und auch die barrierearme Erreichbarkeit sei für unterschiedliche Personengruppen derzeit nicht ideal, wie Bürgermeister Ivica Lukanic im großen regionalHeute.de Interview zur Hälfte seiner Amtszeit verriet.

Bürgeramt soll leicht erreichbar werden


Das Bürgeramt soll jetzt in das ehemalige Sportgeschäft im Durchgang zur Kommißstraße verlegt werden. Früher war dort einmal die Stadtbücherei ansässig. Hier wolle man einen Servicepunkt mit einfacher Erreichbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger schaffen. Künftig wird man für die Beantragung von Ausweisen, Pässen und anderen Amtsangelegenheiten also nicht mehr durch die Gänge des historischen Rathauses wandeln müssen.

Die Stadtverwaltung plant zudem weitere Büroflächen im Löwentor anzumieten. Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel "Platzmangel im Rathaus: Stadt will Löwentor anmieten".


mehr News aus Wolfenbüttel