Sickter Senioren gehen wieder zur Schule


Begegnung zwischen Jung und Alt in der Aula des Sickter Schulzentum. Foto: Privat
Begegnung zwischen Jung und Alt in der Aula des Sickter Schulzentum. Foto: Privat | Foto: Privat



Sickte. Die Haupt- und Realschule Sickte hatte hohen Besuch. Die Schulsozialarbeiterin Claudia Bartels hatte das Seniorenzentrum zu einem Erzählcafe mit Schülerinnen und Schülern in die Aula eingeladen.

Uta Sahr Leiterin der Beschäftigungsgruppe und Mitarbeiterin Elina Menke vom Seniorenzentrum waren für eine Teilnahme und so sei eine stattliche Zahl von Seniorinnen und Senioren in das Schulzentrum gekommen, das vor vielen Jahrzehnten bei manchen auch mal "meine Schule" war. Schulleiter Stefan Marken begrüßte die Gäste, dankte seiner Mitarbeiterin Claudia Bartels für die Organisation und wünschte viel Freude beim Thema "Heimat", mit dem die Jugendlichen der Klasse 10 b ins Gespräch kommen wollten. Bei Kaffee und Kuchen, die von den Schülern selbst gebacken wurden, gab es erste Kennlerngespräche. Einige der "früheren" Schülerinnen und Schüler stellten fest: "Hier hat sich so vieles geändert, da würde ich mich nicht mehr zurecht finden."

Rundgang


Claudia Bartels entschied, einen Rundgang zu machen. Da war der Nachmittag gesichert. "Man, da hat sich ja so viel verändert, ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, da möchte ich auch noch mal zur Schule gehen", sagt eine Seniorin. Nach dem Rundgang sprach Heimbeiratsvoritzender Dieter Lorenz das Thema Heimat an und trug ein selbst verfasstes Gedicht zur Geburtsheimat vor. Es endete mit: "Wo du das Licht der Welt erblickt, steht nicht nur im Ausweis –ganz unverrückt. Da kannst du dich nicht wehren, drum halte deine Geburtsheimat immer in Ehren." Die Diskussion wurde auf einen späteren Termin verschoben. Der Kontakt zwischen Schule und Seniorenzentrum bestehe seit mehreren Jahren. Dreimal sei das Erzählcafe schon im Seniorenzentrum gewesen. Uta Sahr und Claudia Bartels vereinbarten weitere Aktionen zwischen jung und alt. "Vielleicht schaffen wir einen Beitrag zum zwanzigjährigen Jubiläum des Seniorenzentrums im Sommer dieses Jahres", sagte die Schulsozialarbeiterin.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel