Stadtjubiläum 2018: Veranstalter sollen jetzt Termine melden


Schon jetzt sollen sich Veranstalter für das große Stadtjubiläum melden. Foto/Logo: Raedlein/Stadt Wolfenbüttel
Schon jetzt sollen sich Veranstalter für das große Stadtjubiläum melden. Foto/Logo: Raedlein/Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Im Jahr 2018 feiert die Stadt Wolfenbüttel ihr 900. Jubiläum. Anlass ist die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses anno 1118. Schon jetzt sollen sich Veranstalter bei der Stadt Wolfenbüttel melden.


Neben zahlreichen eigenen Veranstaltungen wie dem Altstadtfest, Lessingfestival oder dem neuen Stadtgrabenfest möchten die Verantwortlichen gern auch alle Veranstaltungen bündeln und auf den Internetseiten darstellen, die darüber hinaus zum Jubiläum in der Stadt stattfinden. Dabei ist jeder Veranstalter jetzt aufgerufen, sein Programm zu melden. „Unsere Stadt feiert 900. Geburtstag“, so lautet unser Motto für 2018. Die unterschiedlichen Veranstaltungen und Angebote sollen sich dabei anhand der drei thematischen Schwerpunkte aufteilen:

stadtGeschichte

Vorträge und andere Veranstaltungen sollen dabei helfen, die Stadt und ihre Geschichte besser kennen zu lernen und Neues zu erfahren.

stadtErlebnis

Einwohner und Gäste sind aufgerufen, die Stadt zu erleben und Spaß zu haben. Genuss und Lebensfreude stehen dabei im Mittelpunkt der Veranstaltungen.

Mitmachstadt

Sport, Kultur, Soziokultur und bürgerschaftliches Engagement laden ein, Neues auszuprobieren und aktiv mitzumachen. Für jeden Geschmack soll etwas dabei sein. Die Veranstaltungen und ihr Mix wollen die Vielfalt und Interessen der Menschen aufnehmen und damit für alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Gäste der Stadt anregende Momente schaffen.

Veranstalter, die ihr Vorhaben unter einem dieser Punkte einordnen können, sollten diese so schnell wie möglich bei der Stadt melden, damit es in den Veranstaltungskalender für das kommende Jahr aufgenommen werden kann. Für die Drucksachen der Veranstalter (zum Beispiel Veranstaltungsplakat) wird im Gegenzug ein „wf900-Logo“ zur kostenfreien Nutzung angeboten. Ein Logohandbuch, das wie der Meldebogen für Veranstaltungen auf der Internetseite der Stadt Wolfenbüttel (www.wolfenbuettel.de) geladen werden kann, gibt weitere Informationen.

Voraussichtlich im Dezember wird zusätzlich die neue Internetseite zum Stadtjubiläum www.wf900.de online gehen, auf der Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler sowie die Gäste der Stadt dann ebenso das Veranstaltungsprogramm sowie vielfältige weitere Informationen rund um 900 Jahre Wolfenbüttel finden werden.

Lesen Sie auch:


https://regionalwolfenbuettel.de/kulturrat-gab-einblicke-in-planungen-zum-900-stadtjubilaeum/


mehr News aus Wolfenbüttel