Übergriff auf Schülerin? - Polizei will Wahrheitsgehalt noch prüfen

von Jan Borner


Die Polizei erklärt, den Wahrheitsgehalt des gemeldeten Übergriffs erst noch prüfen zu müssen. Symbolfoto: Robert Braumann
Die Polizei erklärt, den Wahrheitsgehalt des gemeldeten Übergriffs erst noch prüfen zu müssen. Symbolfoto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann



Wolfenbüttel. In Elternkreisen wird zurzeit erzählt, dass es kürzlich zu einem Übergriff auf eine Schülerin gekommen sei. Den Erzählungen nach sollen zwei Männer dem Mädchen aufgelauert, sie an eine Wand gedrückt und ihr die Jacke ausgezogen haben. Die Polizei bestätigte auf Anfrage unserer Online-Tageszeitung, dass das mutmaßliche Opfer zusammen mit ihrer Mutter einen Übergriff bei der Polizei gemeldet hat. Dennoch, so heißt es seitens der Polizei, könne der Wahrheitsgehalt der Geschichte zurzeit noch nicht bestätigt werden.

Wie man sich in Elternkreisen erzählt, sollen zwei Männer dem Mädchen vor dem Schulkomplex an der Cranachstraße in einem Auto aufgelauert haben. Schließlich, so heißt es in unbestätigten Erzählungen weiter, sollen sie das Mädchen an eine Wand gedrückt und ihr die Jacke ausgezogen haben. Auf Anfrage unserer Online-Tageszeitung, erklärte Frank Oppermann, Sprecher der Polizei Wolfenbüttel, dass der Polizei die Geschichte bekannt sei und das mutmaßliche Opfer zusammen mit der Mutter den Fall bei der Polizei gemeldet habe. Dennoch, so betonte Frank Oppermann, könne die Polizei den Wahrheitsgehalt des Übergriffs noch nicht bestätigen, bevor das Mädchen nicht noch einmal ausführlich befragt worden sei. Einzelheiten zu dem mutmaßlichen Übergriff wurden deshalb seitens der Polizei noch nicht bekannt gegeben. Nach Aussagen der Polizei komme es auch öfters mal vor, dass sich in solchen Fällen vieles als erfunden herausstellen würde.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Polizei