Was machen die Diebe mit den gestohlenen Kennzeichen?

von Alec Pein


Symbolfoto: Alec Pein
Symbolfoto: Alec Pein | Foto: regionalHeute.de

Wolfenbüttel. Immer wieder machen sich Diebe an Fahrzeugen zu Schaffen, stehlen aber nur die Kennzeichen. Was machen diese Diebe mit den amtlichen Blechen?


Für Betroffene entsteht zwar kein großer materieller Schaden, allerdings sind solche Diebstähle mit mehreren Behördengängen verbunden. Schnellstmöglich sollten solche Fälle jedenfalls zur Anzeige gebracht werden. Anschließend ist ein Besuch bei der Straßenverkehrsbehörde fällig, um neue Kennzeichen zu beantragen.

Oftmals, so heißt es aus der Polizeiinspektion Wolfenbüttel, werden Kennzeichen zum Überführen gestohlener Fahrzeuge genutzt. So könne etwa ein Kennzeichen gezielt von einem bestimmten Fahrzeugtyp gestohlen werden, um ein es für ein Fahrzeug des selben Typs zu verwenden und den Anschein einer rechtmäßigen Zulassung zu erwecken. Schlicht sei aber auch Vandalismus eine Möglichkeit. Möglichkeiten für Straftaten gebe es viele. Dazu gehöre auch der Tankbetrug: Es wird getankt, geflüchtet und die Überwachungskamera hält nur das gestohlene Kennzeichen fest, dessen rechtmäßiger Eigentümer dann eine böse Überraschung erlebt und der erste Ansprechpartner bei den Ermittlungen wird.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität