Wasser marsch! Trinkbrunnen geht wieder in Betrieb

Die Laborergebnisse liegen jetzt vor.

von


Der Trinkbrunnen auf dem Stadtmarkt steht.
Der Trinkbrunnen auf dem Stadtmarkt steht. | Foto: Werner Heise

Wolfenbüttel. Es ist so weit: Der Trinkbrunnen am Stadtmarkt wird am heutigen Montag wieder in Betrieb genommen. Das teilte Stadtsprecher Thorsten Raedlein gegenüber regionalHeute.de mit.



Nach der winterbedingten Pause, in der der Brunnen zur Vermeidung von Frostschäden abgestellt war, können sich durstige Besucher der Innenstadt nun wieder mit kostenlosem Trinkwasser erfrischen. Dass das Wasser genießbar und unbedenklich ist, wurde jetzt durch aktuelle Laborergebnisse bestätigt. Diese waren Voraussetzung, damit der Trinkbrunnen wieder eingeschaltet werden darf.

Trinkbrunnen muss viele Auflagen erfüllen


An den Betrieb eines Trinkbrunnens sind diverse Auflagen geknüpft, wie die Stadt erst kürzlich auf Anfrage mitteilte. So müsse vor jeder Wiederinbetriebnahme eine große Trinkwasserprüfung erfolgen. Weitere kleine Untersuchungen werden dann während des laufenden Betriebes durchgeführt. Und auch technisch müsse der Trinkwasserbrunnen alle Voraussetzungen erfüllen. Hierzu gehört beispielsweise eine regelmäßige automatische Spülung der Leitung, damit sich keine Legionellen ansammeln können.

Die Errichtung des Brunnens geht auf einen Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zurück. Diese hatte bereits 2018 beantragt, mehrere Trinkbrunnen in der Innenstadt einzurichten. Am Ende kam dann ein Trinkbrunnen, der zu 90 Prozent mit Mitteln des Landes und der EU gefördert wurde.


mehr News aus Wolfenbüttel