WSV: Triathlonbrücke offiziell eingeweiht

von Thorsten Raedlein




Wolfenbüttel. Wann schickt einen denn schon einmal der Präsident des Landessportbundes Niedersachsen persönlich ins Wasser? Genau dann, wenn beim WSV in Wolfenbüttel eine neue Triathlonstartanlage offiziell übergeben wird. LSB-Chef Professor Dr. Wolf-Rüdiger Umbach und Wilhelm Schmidt, Geschäftsführender Vorstand des WSV, weihten am Freitag im Rahmen des Schülertriathlons die Schwimmbrücke ein und gaben für fünf Starter das Go.

16 Meter lang, zwei Meter breit – Platz für rund 100 Starter. Die Brücke ist ein echter Zugewinn für die WSV-Triathlon-Abteilung. Mitglied Peter Seiler hatte den Vorstand auf die Idee gebracht, so eine Startanlage zu beschaffen. Nachdem die ersten Angebote und Planungen durchgerechnet waren, musste nur noch eine Finanzierungsmöglichkeit gefunden werden.

Hier kam dem WSV die Einweihung des Anbaus im vergangenen Jahr genau richtig. Im Gespräch mit Umbach wurde eine Finanzierung über die Lotto-Sport-Stiftung in Aussicht gestellt. Also wurden, so Schmidt, entsprechende Anträge eingereicht – diese wurden positiv entschieden. Die Stiftung übernahm 70 Prozent der Kosten. Mit gehörig Eigenleistung durch Mitglieder des Vereins war die Anschaffung somit realisierbar.

Für die Schüler war der Start von der Profi-Anlage eine tolle Sache. Leider spielte am Freitag das Wetter nicht mit und einige Schulen hatten die Teilnahme kurzfristig abgesagt. "Die, die da waren hatten aber ihren Spaß", unterstrich Organisatorin Nicole Arendt.

Die Ergebnisse:


[image=5e17669b785549ede64d165f]


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel