Eichenprozessionsspinner im Stadtgebiet werden entfernt

von Julia Seidel


Hinweisschilder sollten beachtet werden. Symbolfoto: Sandra Zecchino
Hinweisschilder sollten beachtet werden. Symbolfoto: Sandra Zecchino | Foto: Sandra Zecchino

Wolfsburg. Wie die Stadt Wolfsburg auf Nachfrage von regionalHeute.de mitteilt, hat sich der Eichenprozessionsspinner an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet ausgebreitet. Diese werden nun an gut frequentierten Orten mittels Absaugen der Nester bekämpft.


Seit letztem Jahr steht die Beseitigung von Gefahrenquellen für die Stadt an erster Stelle. Wichtig sei es die befallenen Gebiete zu meiden und vorhandene Hinweisschilder zu beachten.

Die Klimaerwärmung begünstige die Vermehrung der Eichenprozessionsspinner, die ausschließlich Eichen befallen. Die Gifthaare der Raupen können bei Berührung Reaktionen der Haut hervorrufen und in Extremfällen zu Juckreiz, Atembeschwerden und Augenreizungen führen. Bei einem Befall auf dem eigenen Grundstück sind die Eigentümer für die Beseitigung der Raupen verantwortlich.


mehr News aus Wolfsburg