Feuer im Mehrparteienhaus - Ursache unklar


Symbolbild Foto: Robert Braumann
Symbolbild Foto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann



Wolfsburg. Aus bislang unbekannter Ursache geriet in den späten Mittwochabend ein Mehrfamilienhaus in der Straße Unter den Eichen in Brand. Dies teilt die Polizei mit.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Berufsfeuerwehr gegen 22:42 Uhr alarmiert, dass es in einer Wohnung in dem Fünf-Parteienhaus brenne. Als die Brandbekämpfer und die Polizei vor Ort eintrafen, standen mehrere Holzbalkone an der Rückseite des Gebäudes in Flammen. Die Feuerwehr begann sofort mit der Evakuierung des Hauses und brachte fünf Personen in Sicherheit, die mit leichten Verletzungen ärztlich behandelt werden mussten und anschließend mit Rettungswagen vorsorglich ins Klinikum Wolfsburg verbracht wurden. Nach ersten Ermittlungsergebnissen entstand das Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss des über zwei Etagen und einem Dachgeschoss verfügenden Wohnhauses und griff anschließend auf die Balkone über. Was ursächlich für das Feuer war lässt sich derzeit noch nicht endgültig sagen. Die Hitze des Feuers war derart heftig, dass Wasser-, Stromleitungen sowie die Heizungen im Haus in Mitleidenschaft gezogen wurden, so dass die Versorgungsleitungen durch die LSW Wolfsburg abgestellt wurden. Gegen 23:10 Uhr meldete die Feuerwehr "Brand gelöscht". Da die Deckenkonstruktion zwischen Erd- und erstem Obergeschoss aus einem Stroh-Lehm-Gemisch bestanden und sich durch die Löscharbeiten mit Wasser vollgesogen hatten, bestand akute Einsturzgefahr. Die Feuerwehr begann daraufhin Teile der Deckenkonstruktion abzutragen, was dazu führte, dass das gesamte Haus derzeit nicht bewohnbar ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und den Brandort beschlagnahmt. Hinweise zur Brandentstehung an die Polizeiwache in der Heßlinger Straße, Rufnummer 05361/4646-0.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Wolfsburg Polizei