"Kinderfreundliche Kommune": Stadt stellt Fortschritte vor


Symbolfoto: Magdalena Sydow
Symbolfoto: Magdalena Sydow | Foto: Magdalena Sydow

Wolfsburg. In den vergangenen Monaten wurden von der Stadt zahlreiche Maßnahmen des Aktionsplans "Kinderfreundliche Kommune" umgesetzt oder zumindest angestoßen. dies geht aus einer Mitteilung der Verwaltung an den Jugendhilfeausschuss hervor.


Nach Informationen der Verwaltung hätten die Kinder- und Jugendbüros eine Stärkung erhalten.Das Kinder- und Jugendbüro seierneut Einsatzstelle des FSJ Politik 2017/2018 und habe im Zeitraum vom September 207 bis August 2018eine FSJ-Stelle für einen Freiwilligen zur Verfügung gestellt.Ferner seidas Kinder- und Jugendbüro im Oktober durch eine Teilzeitstelle personell aufgestockt worden, womit personelle Verstärkung wie im Fachplan Kinderfreundliche Kommune vorgesehen erfolgt sei.

Einheitliches Format bei Jugendforen


Einiges habe sich auch im Bereich der Jugendforen getan.So habe sich dasNetzwerk Jugendbeteiligung mit der Konzeption der Jugendforen befasst.Die Jugendforen sollen zukünftig in einem einheitlichen Format durchgeführt werden, welches einen Wiedererkennungswert für Jugendliche erzeugt und Vertrauen in dieses für Wolfsburg neue Beteiligungsformat schafft. Erste Befragungen von Jugendlichen zum Thema ÖPNV/Mobilität, das aktuell eines der Fokusthemen sei, wurden in diversen Settings durchgeführt (z. B. Weltkindertag 2017, Haltestellen-Gespräche). Ziel der Befragungen soll es sein, die Meinungen und Haltungen der Jugendlichen zum Thema Mobilität/ÖPNV zu sammeln und zu bündeln. Bei einer sich anschließenden Diskussionsveranstaltung sollen die Meinungen der Verwaltung, Politik bzw. anderen beteiligten Akteuren präsentiert und inhaltlich diskutiert werden.

Ein weiteres Thema bei der Umsetzung des Konzepts sei die Teilnahme von Vertretern des Kinder- und Jugendbüros sowie der Geschäftsbereiche Schule und Grundstücks- und Gebäudemanagement bei einem bundesweiten Workshop zum Thema „Umsetzung von Kinderrechten in der Verwaltungspraxis“, bei demintensiv über Gelingensfaktoren und Hindernisse sowie Lösungsansätze für die Umsetzung der Kinderrechte im Verwaltungshandeln diskutiert worden sei.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


ÖPNV ÖPNV Wolfsburg Verkehr