Stadt lockert Corona-Regeln: 3G-Pflicht entfällt

Es gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske.

Das Rathaus von Wolfsburg.
Das Rathaus von Wolfsburg. | Foto: Axel Otto

Wolfsburg. Die Corona-Infektionszahlen sind bundesweit rückläufig, so dass auch die Niedersächsische Landesverordnung bereits Lockerungen bei den Corona-Regeln vorsieht. Die Stadt Wolfsburg wird daher ab Sonntag, 1. Mai, die geltenden Corona-Regelungen in den städtischen Gebäuden entsprechend anpassen. Das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.



Im Einzelnen gelten ab 1. Mai folgende Regelungen bei der Stadt Wolfsburg: Die Einlasskontrollen und die 3G-Pflicht für Bürger in den Rathäusern, Verwaltungsstellen, Stadt- und Ortsteilsprechstellen sowie im Alvar-Aalto-Kulturhaus entfallen. Es gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske mindestens des Schutzniveaus FFP2, KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveaus.

Maskenpflicht bleibt vorerst


Oberbürgermeister Dennis Weilmann. "Aufgrund der derzeitigen Entwicklung werden wir die 3G-Pflicht in städtischen Gebäuden zum 30. April auslaufen lassen. Dennoch möchte ich betonen, dass die Pandemie noch nicht vorüber ist, so dass wir zum Schutze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Bürgerinnen und Bürgern die Maskenpflicht vorerst beibehalten werden. Ich bin aber zuversichtlich, dass die Zahlen weiter zurückgehen und wir hoffentlich in naher Zukunft auch auf diese Maßnahme verzichten können."


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Wolfsburg