Straftaten in Fallersleben nahmen erheblich ab

von Eva Sorembik


Dienststellenleiter Jens Aus dem Bruch stellte die Kriminalstatistik für die Polizeistation Fallersleben vor. Foto: Eva Sorembik
Dienststellenleiter Jens Aus dem Bruch stellte die Kriminalstatistik für die Polizeistation Fallersleben vor. Foto: Eva Sorembik | Foto: Eva Sorembik

Fallersleben. Erfreuliche Nachrichten für die Polizeistation Fallersleben - die Straftaten nahmen im Vergleich zu 2015 erheblich ab. Wurden 2015 noch 1.419 Fälle gemeldet, waren es 2016 nur noch 912 Verbrechen. Damit liege man auf dem Niveau der letzten Jahre.


Für Dienststellenleiter Jens Aus dem Bruch gibt es für das erfreuliche Ergebnis eine eindeutige Erklärung: "Der Rückgang begründet sich vornehmlich durch den Wegfall eines Betrugsverfahrens aus 2015." Damals habe es eine Serie von 400 Betrugsfällen eines Heilpraktiker gegeben.

Nahezu in allen Bereichen konnte die Polizei bessere Zahlen aufweisen als im Jahr zuvor. Die Diebstahlsdelikte gingen runter von 532 Fällen auf 440 im Jahr 2016, bei den Körperverletzungsdelikten konnte ein Rückgang von 86 Fällen (2015) auf 67 Taten 2016 verzeichnet werden und die Vermögensdelikte (Warenkreditbetrug und Internetkriminalität) sanken von 480 Taten im Jahr 2015 auf 138 Fälle 2016.

Erfreuliche Tendenz bei Wohnungseinbrüchen


Gerade über die zurückgegangenen Zahlen bei den Wohnungseinbrüchen freut sichder Dienststellenleiter. Man habe hier einen Rückgang von rund 15 Prozent (2015: 99/2016: 83) verzeichnen können und eine Aufklärungsquote von 37,35 Prozent(2015: 5,05 Prozent). Diese erfreuliche Tendenz führtAus dem Bruch auf die Errichtung einer zentralen Ermittlungs- und Kontrollgruppe in Wolfsburg zurück. "Damit wird die Präsenz in den betroffenen Gebieten gesteigert." Als eine "sinnvolle Ergänzung" ordnet er auch den Einsatz von PreMap ein.Die Software wird inEinsatzwagen genutzt und kann auf einer Karte die aus den Statistiken errechnete Wahrscheinlichkeit für einen Einbruchaufzeigen.

Einzig bei den Branddelikten habe man im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Fallersleben eine erhebliche Steigerung verzeichnen müssen. Ursache hierfür sei die Brandstiftungsserie gewesen, mit der man 2016 zu kämpfen hatte. Hierzu sei inzwischen aber ein Tatverdächtiger ermittelt worden, der derzeit in Untersuchungshaft sitze. Seitder Festnahme habe es keine Vorfälle mehr gegeben.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Polizei