Ukrainischer Kinderchor gibt Konzert in der Autostadt

Es geht darum, den Kindern eine kleine Freude und Abwechslung in der Weihnachtszeit zu bereiten.

Weihnachtsbaum in der Autostadt.
Weihnachtsbaum in der Autostadt. | Foto: über Bürgerstiftung Braunschweig

Wolfsburg. „Singen heilt Wunden“, sagt Olena Petrykova, Gründerin des ukrainischen Kinderchors „Color Music“. Der Chor singt am Donnerstag, den 15. Dezember 2022 um 16 Uhr in der Autostadt. Das 20-minütige Konzert findet am Weihnachtsbaum auf dem Piazza Vorplatz statt. Auf Einladung der Bürgerstiftung Braunschweig reisen die Kinder am Donnerstag nach Wolfsburg, um die weihnachtliche Atmosphäre in der Autostadt zu erleben. Dies teilt Bürgerstiftung Braunschweig mit, die das Konzert organisiert.



„Die Kinder aus der Ukraine durchleben eine schwere Zeit. Um ihnen eine kleine Freude und Abwechslung in der Weihnachtszeit zu bereiten, kommen wir als Bürgerstiftung gern dem Wunsch nach, ihnen einen Besuch der Autostadt zu ermöglichen“, berichtet Günther Knorr, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung über den Anlass des Konzerts in der Autostadt. Für den Besuch des Konzerts benötigen Gäste allerdings eine gültige Tages- oder Jahreskarte. Alle Informationen dazu finden Interessierte im Internet unter www.autostadt.de.

Über "Color Music"


„Der Krieg zerstörte unsere Träume, beraubte uns unserer Häuser und trennte uns von unseren Verwandten in der Ukraine. Aber in Braunschweig vereinten sich viele ukrainische Flüchtlinge, die aus Kiew, Charkow, Cherson, Winnyzja, Nikolaev, Energhodar, Saporoshje, Odessa und Dnipro gekommen sind, zu einer großen kreativen Familie“, erzählt Olena Petrykova über den ukrainischen Kinderchor, der als gemeinsames Projekt mit der Domsingschule in Braunschweig seit Frühjahr 2022 existiert.

Unterstützt wird der ukrainische Chor von der Dirigentin und Domkantorin Elke Lindemann und Domkantor Witold Dulski. Der erste Auftritt des neuen Chors fand im Mai 2022 im Rahmen der „Tages der Domsingschule“ auf dem Burgplatz in Braunschweig statt. Damals waren es noch wenige Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, zusammen sangen sie das Lied „Chervona Kalina“ – eine Volkshymne des Landes gegen den Krieg. Heute sind es bereits 60 ukrainische Kinder, die Olena Petrykova unterrichtet.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Ukraine Kindertagesstätte Krieg