Städtisches Klinikum unterstützt ukrainische Solidaritätspartnerschaft

Die Entbindungsklinik in Bila Zerkwa erhält medizinische Ausstattung aus Braunschweig.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Auf Vermittlung der Stadt Braunschweig unterstützt das Städtische Klinikum die Braunschweiger Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Bila Zerkwa und stellt der Entbindungsklinik der Partnerkommune medizinische Ausstattung wie zum Beispiel ein Entbindungsbett, ein Ultraschallgerät und Wiederbelebungsmonitore zur Verfügung. Das teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit.



Im Vorfeld hatte die Stadt Braunschweig eine Bedarfsanfrage für die Unterstützung der Entbindungsklinik Bila Zerkwa erhalten. "Über diese großzügige Unterstützung freue ich mich sehr", sagt Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum. "Dass das Städtische Klinikum Braunschweig die Entbindungsklinik Bila Zerkwa unterstützt, ist ein starkes Zeichen für unsere ukrainischen Partner. Unsere Solidarität ist jetzt wichtiger denn je!"

Prof. Dr. Thomas Gösling, Ärztlicher Direktor des Städtischen Klinikums Braunschweig: "Wir als Städtisches Klinikum Braunschweig freuen uns, mit unserer Sachspende dort helfen zu können, wo die Hilfe dringend benötigt wird."

Minibus im April geliefert


Erst im April konnte die Stadt Braunschweig mit Unterstützung der Lüneburger Stiftung Hof Schlüter einen Minibus vom Typ Fiat Ducato nach Bila Zerkwa überführen. Diese Hilfsgüterlieferung konnte in Kooperation mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) auf den Weg gebracht werden. Kurz zuvor hatte die Stadt Braunschweig 10 Paletten Fensterfolien zum Schutz der Menschen vor Witterungseinflüssen nach Bila Zerkwa geliefert. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Angriffe auf die nahegelegene Stadt Kiew hatte die Partnerkommune um entsprechende Unterstützung gebeten.

Lena Herberg, stellvertretende Vorsitzender des Vereins Freie Ukraine Braunschweig, betont: "Die Menschen in meiner Heimatstadt Bila Zerkwa sind dankbar für die großartige Unterstützung aus Braunschweig, der Bedarf an Hilfsgütern ist weiterhin groß!"

Anlaufstelle für viele Binnenflüchtlinge


Seit Dezember 2022 besteht eine Solidaritätspartnerschaft zwischen Braunschweig und der zentralukrainischen Stadt Bila Zerkwa, die bislang von größeren Zerstörungen verschont geblieben ist. Allerdings ist die Stadt Anlaufstelle für viele Binnenflüchtlinge, deren Unterbringung und Versorgung die Partnerkommune vor große Herausforderungen stellt. In Kürze werden die Sachspenden des Städtischen Klinikums Braunschweig nach Bila Zerkwa überführt und dort der Entbindungsklinik übergeben.


mehr News aus Braunschweig