400.000 Besucher erklommen Baumwipfelpfad


Symbolfoto: Anke Donner.
Symbolfoto: Anke Donner. | Foto: Anke Donner

Bad Harzburg. Auf dem Baumwipfelpfad waren seit der Eröffnung am 8. Mai 2015 nunmehr 400.000 Besucher zu Gast. Nachdem bereits im ersten Jahr 246.000 Besucher gezählt wurden, war in diesem Jahr der Besucherandrang weiterhin ungebrochen.


Mit dem Glassteg, der vor Ostern diesen Jahres eröffnet wurde, sowie den 15 Stationen umfassenden Urknall in der Krone des Pfades, den Daniela Behrens Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zum einjährigen Geburtstag eröffnet hatte, kommen auch im zweiten Betriebsjahr weiterhin die Besucher, um die Natur aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Führungen und Veranstaltungen



Neben dem klassischen Wipfelspaziergang, haben zahlreiche Gäste auch Führungen der Betreibergesellschaft, der Waldexperten der Niedersächsischen Landesforsten oder mit der Hexe Tula gebucht.
Als weiteres Highlight im Veranstaltungsreigen zeigte sich das Wipfelleuchten, bei dem die Krone und insgesamt 700m Pfad illuminiert wurden. Eine Tuchkünstlerin hat mit Akrobatik in der Krone für Aufsehen gesorgt, zwei wandelnde Lichtgestalten haben die Veranstaltung umrahmt. Auch in 2017 plant das Wipfelteam das Wipfelleuchten, welches an das Salz- und Lichterfest angegliedert ist, fortzuführen.

Aktuell planen die Betreiber (HarzVenture GmbH) die Wipfelweihnacht, die am dritten Adventswochenende stattfinden wird. Am 9. und 10. Dezember können Besucher die Wipfelweihnacht immer von 16 bis 20 Uhr erleben.
Gäste dürfen sich auf Illuminationen, Chöre, den Pfadkünstler Alex Frese und auch Kulinarik auf dem Pfad freuen.

Eva-Christin Ronkainen, Leiterin des Baumwipfelpfades freut sich über die positive Entwicklung: „Es ist klasse, dass wir nun bereits 400.000 Besucher auf dem Baumwipfelpfad begrüßen konnten. Bei der Besucherstruktur zeigt sich, dass wir jede Zielgruppe des Harzes ansprechen, wie junge Familien mit kleinen Kindern im Kinderwagen, Paare, Senioren und Schulklassen die zu unseren täglichen Gästen gehören. Besonders schön ist auch, dass auch Menschen mit Rollstühlen oder Rollatoren den Pfad besuchen, was zeigt dass wir das richtige Angebot für jede Besuchergruppe vorhalten.“

Winteröffnungszeiten



Seit dem 1. November bis zum 31. März 2017 gelten die Winteröffnungszeiten. In dieser Zeit hat der Pfad täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. 15.00 Uhr ist jeweils der letzte Einlass. Auch über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr haben Gäste die Möglichkeit die Wipfel zu besuchen, Schließungszeiten gibt es nicht.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Bad Harzburg