Trickbetrüger bestiehlt älteres Ehepaar - Schmuck weg

Der unbekannte Täter war von Haus zu Haus gegangen und hatte sich als Händler von Wertsachen ausgegeben.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Anke Donner

Salzgitter. Die Polizei ermittelt aktuell in einem Fall, in dem der unbekannte Täter von Haus zu Haus gegangen ist und sich als Händler von Wertsachen ausgegeben hatte. Wie die Polizei in einer Pressemeldung berichtet, wurde dies in einem bekannt gewordenen Fall für einen Diebstahl genutzt.



Bei einem älteren Ehepaar im Mühlenweg in Ringelheim gelang dem Unbekannten durch seine Gesprächsführung am Dienstagnachmittag, gegen 15 Uhr, der Zugang in die Privaträume. Hier entwendete er in einem günstigen Moment Schmuckstücke im Wert von mindestens 1.000 Euro und flüchtete anschließend. Konkrete Angaben zum Aussehen des Mannes liegen derzeit nicht vor.

Appell der Polizei


"Bitte lassen Sie niemals fremde Personen in ihre Wohnräume eintreten. Bitte seien Sie immer sensibilisiert, wenn ihnen angebliche Händler bei Türgeschäften Gewinne versprechen oder ihnen Dienste anbieten", so der Appell der Polizei. Diese rät, sich die Zeit zu nehmen und im Falle von Türgeschäften immer zuerst mit Personen des Vertrauens zu sprechen. In jedem Fall könne man immer die zuständige Polizei um Rat und Hilfe fragen.


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Polizei Kriminalität