Weddeler Schleife: SPD-Landtagsabgeordnete stellen sich gegen Pantazis

Anders als ihr eigener Bundestagsabgeordneter Dr. Christos Pantazis sehen die regionalen SPD-Abgeordneten den Bund in der Pflicht zu zahlen. Gegenseitige Schuldzuweisungen brächten nichts.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: regionalHeute.de

Region. Der Streit um die ausbleibenden Zahlungen des Bundes für den Ausbau der Weddeler Schleife gehen in die nächste Runde. Hatte es am Dienstag scharfe Kritik von mehreren Seiten an der Bundesregierung gegeben, hatten am gestrigen Mittwoch die Braunschweiger Bundestagsabgeordneten Dr. Christos Pantazis (SPD) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) die Regierung verteidigt und der CDU die Schuld in die Schuhe schieben wollen. Nun melden sich die SPD-Landtagsageodneten der Region zu Wort - und richten sich gegen Pantazis!



Die SPD-Landtagsabgeordneten der Braunschweiger Gruppe
 fordern den Bund in einer Pressemitteilung zur verlässlichen Finanzierung der Weddeler Schleife auf. An die Mitglieder des Deutschen Bundestages aus dieser Region habe man eine klare Erwartung: "Gegenseitige Schuldzuweisungen über angebliche Versäumnisse der 
Vergangenheit helfen aktuell nicht weiter." Entscheidend sei, dass der Ausbau der Weddeler Schleife im vorgesehenen Zeitrahmen und mit entsprechender Finanzierung des Bundes erfolge. „Das politische `Schwarze-Peter-Spiel´ hat die Menschen noch nie
 überzeugt, vielmehr müssen jetzt alle im Sinne unserer Region an einem Strang ziehen“, betont Christoph Bratmann, Sprecher der Braunschweiger Gruppe,

"Es gibt einen Haushaltsbeschluss"


"Der Ausbau der Weddeler Schleife 
ist für unsere gesamte Region und darüber hinaus von
 erheblicher Bedeutung. Die bislang eingleisige Strecke stellt ein 
Nadelöhr in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands
 dar", so Bratmann weiter. Umso unverständlicher sei es, dass die
 Finanzierung des bereits begonnenen Ausbaus nun durch die zuständigen Bundesministerien in Frage gestellt würden. "Es gibt schließlich einen Haushaltsbeschluss des deutschen Bundestages,
 von dem wir erwarten, dass er verlässlich umgesetzt wird“, stellt Bratmann klar.


"Baustopp aufgrund angeblicher Formfehler"


Marcus Bosse, SPD-Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Regionalverband Großraum Braunschweig, ergänzt: „Wir waren froh, dass nach jahrzehntelangem Tauziehen um die Finanzierung des
 Ausbaus der Weddeler Schleife mit der Unterzeichnung des
 Realisierungs- und Finanzierungsvertrages im Mai 2021 endlich
 deutlich Bewegung in das Vorhaben gekommen war. Ein Baustopp aufgrund angeblicher Formfehler beim Finanzierungskonzept wäre fatal und muss unbedingt vermieden werden.“

So sieht es auch die Wolfsburger SPD-Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer: „Der Ausbau der Weddeler Schleife muss wie geplant umgesetzt werden. Tausende Pendlerinnen und Pendler von und nach Wolfsburg sind schließlich auf diese wichtige Verbindung angewiesen. Nun muss endlich eingelöst werden, was auf Bundesebene über viele Jahre immer nur angekündigt wurde“.
 



mehr News aus der Region