Aufenthaltstitel kann online beantragt werden

Das digitale Antragsverfahren ermögliche eine sichere Identifizierung dank der Verknüpfung mit der BundID.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Wolfenbüttel. Ab sofort können Aufenthaltstitel von zu Hause aus online beantragt werden, darüber informierte die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung


Lange Wartezeiten auf dem Amt müssten nicht mehr sein. Dies sei besonders im Fall einer Verlängerung des Aufenthaltstitels von Vorteil. Das digitale Antragsverfahren ermögliche eine sichere Identifizierung dank der Verknüpfung mit der BundID. Biometrische Daten und günstige biometrische Fotos können direkt in der Ausländerbehörde in der Lange Straße 26 in Wolfenbüttel gemacht werden.

Mit der BundID Online-Dienstleistungen nutzen


In einem ersten Schritt ist die Registrierung und Kontoerstellung über BundID (https://id.bund.de/) notwendig. Dafür wird der Personalausweis beziehungsweise der elektronische Aufenthaltstitel benötigt.

Die Anträge sind auf dem Serviceportal des Landkreises Wolfenbüttel zu finden. Dort sind die Online-Dienstleistungen rund um Ausländerwesen gebündelt unter https://portal.lkwf.de/auslaenderwesen-buendelungskomponente#/#bueOverview hinterlegt. Die Anträge können mit einer digitalen Übersetzungsmöglichkeit in mehrere Sprachen übersetzt werden. Erforderliche Nachweise können direkt zu den Anträgen mit hochgeladen werden.

Dies funktioniert zum Beispiel auch beim Aufenthaltstitel zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Wer sich nicht sicher ist, welcher Antrag zu stellen ist, kann auch ganz einfach die Entscheidungshilfe nutzen.

Biometrische Daten im Speed-Capture-Kiosk aufnehmen


 Biometrischen Daten wie Fingerabdrücke sowie biometrische Fotos können ab jetzt mit einem speziellen Gerät, dem Speed-Capture-Kiosk, in der Ausländerbehörde des Landkreises aufgenommen werden.
Biometrischen Daten wie Fingerabdrücke sowie biometrische Fotos können ab jetzt mit einem speziellen Gerät, dem Speed-Capture-Kiosk, in der Ausländerbehörde des Landkreises aufgenommen werden. Foto: Landkreis Wolfenbüttel


Biometrischen Daten wie Fingerabdrücke sowie biometrische Fotos können ab jetzt mit einem speziellen Gerät, dem Speed-Capture-Kiosk, eigenständig von Nutzerinnen und Nutzern in der Ausländerbehörde des Landkreises aufgenommen werden. Für biometrische Fotos ist ein Aufpreis von vier Euro zu zahlen, dafür entfällt ein zusätzlicher Gang zum Fotostudio.


mehr News aus Wolfenbüttel