Mathematikolympiade für Viertklässler im Gymnasium im Schloss

Es wurden vier Goldmedaillen vergeben, zudem gab es zehnmal Bronze und achtmal Silber.

Alle Teilnehmer der heutigen Mathematikolympiade.
Alle Teilnehmer der heutigen Mathematikolympiade. | Foto: Gymnasium im Schloss

Wolfenbüttel. 78 Grundschülerinnen und Grundschüler mit den sie begleitenden Lehrkräften und ein eingespieltes Team aus Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums im Schloss (GiS) ergeben eine gelungene Veranstaltung: Die Landesrunde der Mathematikolympiade für Kinder des Jahrgangs 4 wurde am heutigen Freitag wieder im GiS durchgeführt. Darüber berichtet die Schule in einer Pressemeldung.



Die Grundschulkinder mussten sich mit der Bearbeitung von Hausaufgaben und einer Klausur in den Grundschulen für die Teilnahme an dieser Landesrunde qualifizieren, sodass schon die Teilnahme an diesem Wettbewerb eine Auszeichnung darstellt. Unter Aufsicht der ihnen bekannten Grundschullehrkräfte haben die Kinder nun am heutigen Vormittag eine weitere 90 Minuten lange Klausur geschrieben. Insgesamt sechs Aufgaben mussten dabei bearbeitet werden. Die Kinder mussten die Aufgabenstellungen selbstständig richtig erfassen, knobeln, systematisch ausprobieren, rechnen und ihre Gedanken dazu teilweise auch in Worte fassen. Auch der vielen aus ihrem eigenen Mathematikunterricht noch bekannte Aufgabentyp "Magisches Quadrat" fehlte nicht.

Korrekturteam nahm Arbeit auf


Nach der konzentrierten Arbeit haben alle dann die Spielzeit mit den Patenschülerinnen und Patenschülern des Gymnasiums im Schloss genossen. Die Grundschullehrkräfte haben anschließend ihre Kinder zurück in die Grundschulen begleitet und das Korrekturteam, bestehend aus Lehrkräften der Grundschulen, des Gymnasiums im Schloss, sowie versierten Schülerinnen und Schülern des GiS, nahm seine Arbeit auf. Punkte wurden vergeben, die Ergebnisse in das Portal der Mathematik-Olympiade eingegeben und die Teilnahme- und Siegerurkunden gedruckt.

Um 15 Uhr kamen dann alle zur Siegerehrung zusammen und erhielten zusätzlich zu ihrer Teilnahmeurkunde einen der begehrten Aufkleber der Mathematikolympiade, bevor die stellvertretende Schulleiterin Swantje Jördening mit dem Team zehn Bronzemedaillen, acht Silbermedaillen und vier Goldmedaillen vergeben konnte.

Schwungvolle Preisverleihung


Die schwungvolle Preisverleihung endete mit der Übergabe der Goldmedaillen an Oskar Kroll (Grundschule Salzdahlum), Robert Maslovatyy (Grundschule Steterburg, Salzgitter), Benedikt Klotz (Grundschule Am Geitelplatz, Wolfenbüttel) und Benjamin Kaak (Wilhelm-Busch-Grundschule, Wolfenbüttel).

Alle an der Veranstaltung Beteiligten hoffen, dass die jungen Mathematikerinnen und Mathematiker auch an den weiterführenden Schulen Wolfenbüttels ihre Freude an der Mathematik weiter ausleben und in den kommenden Jahren weiterhin an der Mathematikolympiade teilnehmen werden. Die Landesrunde der Jahrgänge 5 bis 13 findet jeweils im Februar in Göttingen statt.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel