Stadtwerke Wolfenbüttel bekommen neuen Geschäftsführer

Matthias Tramp geht Ende des Jahres in den Ruhestand.

Vera Steiner (li.) und Matthias Tramp (re.), Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfenbüttel sowie Marit Müller, 1. stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates und Ivica Lukanic, Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister begrüßen den neuen technischen Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfenbüttel Ingo Schultz (Mitte).
Vera Steiner (li.) und Matthias Tramp (re.), Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfenbüttel sowie Marit Müller, 1. stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates und Ivica Lukanic, Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister begrüßen den neuen technischen Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfenbüttel Ingo Schultz (Mitte). | Foto: Stadtwerke Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Ingo Schultz (48) übernimmt ab dem 1. Januar 2025 die technische Geschäftsführung bei den Stadtwerken Wolfenbüttel. Er folgt damit auf Matthias Tramp, der zum 31. Dezember 2024 nach 35 Jahren im Dienste des Konzerns Stadt Wolfenbüttel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird. Das berichten die Stadtwerke Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung.



Matthias Tramp war seit 2015 gemeinsam mit Vera Steiner Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfenbüttel und hat das Unternehmen in seiner Entwicklung maßgeblich mitgeprägt.

Geschäftsführer bei der Avacon


Ingo Schultz ist seit seinem Berufseinstieg als Elektroingenieur in der Energiewirtschaft tätig. In seiner aktuellen Funktion als technischer Geschäftsführer bei der Avacon Natur GmbH ist er unter anderem für das Asset Management und den Betrieb der Energieversorgungsanlagen im gesamten Versorgungsgebiet sowie für die Digitale Transformation des Unternehmens zuständig. Die technischen Vorbereitungen für die Wärmewende der Bestandsanlagen hat er federführend aufgebaut.

Ingo Schultz freut sich sehr auf seine Aufgabe bei den Stadtwerken Wolfenbüttel: „Ich möchte die Transformation des Energiesystems mit intelligenten, digitalisierten Lösungen bei effizienter Verbindung der Sparten Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Wärme vorantreiben.“

Auch ein wenig Wehmut


„Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit Ingo Schultz. Seine Expertise wird bei der anstehenden Energiewende von großem Nutzen sein“, so Vera Steiner, kaufmännische Geschäftsführerin der Stadtwerke Wolfenbüttel. Auch der scheidende Geschäftsführer Matthias Tramp sieht den Wechsel positiv: „Sehr gerne und mit Zuversicht, aber auch ein wenig Wehmut, übergebe ich nun den Staffelstab an Ingo Schultz.“

„Der Aufsichtsrat wünscht Ingo Schultz viel Erfolg und ist überzeugt, mit ihm im Angesicht der kommenden energiewirtschaftlichen Herausforderungen für die Stadtwerke Wolfenbüttel die richtige Wahl getroffen zu haben“, so der Aufsichtsratsvorsitzende und Bürgermeister Ivica Lukanic.


mehr News aus Wolfenbüttel